Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer!

4,80 Stern(e) 6 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Verstehe ich es so richtig??

Trotz Ersparnis ca. 3000€ und zusätzlichem Mehrwert Hebeschiebetür ca. 2500€, 5 zusätzlichen elektrischen Rollläden und Extras wie Stulp und App-Steuerung - also im Gesamten macht das ja eher einen effektiven Preisunterschied von ca. 10.000€ also 30% aus - sollen wir besser das Gewerk Fenster und Rollläden beim GU lassen?

Grund: Es wird nur Probleme geben (Absprachen, Zeiträume, Gewährleistung, etc.)

Ihr würdet:
- eher nochmal mit dem GU reden und versuchen (kostenlose) Extras nachzuverhandeln
- dazu das Angebot übersenden (das hatte ich sogar schon gemacht)
- Vorschlagen, dass der GU mit einem "günstigerem" Profil z.B. mit Gealan, Salamander oder Veka arbeiten kann
- elektrische Steuerung der Rollläden ggf. selbst nachrüsten (dann hätte man aber immer den Rollladengurt offen sichtbar oder? Wenn ich es direkt elektrisch beauftragen würde, wären doch ausschließlich die Bedienelemente und eben nicht die Gurte sichtbar. Oder habe ich da einen riesen Denkfehler?!

Wir werden kein komplettes Smarthome einrichten, sodass wir dort auch keinen Planer haben, auf den wir zurückgreifen könnten.

Danke euch für die vielen Antworten.
das hast du hübsch zusammengefasst. Mit der Unterschrift unter den Vertrag und den anscheinend unverhandelten Bauleistungsbeschreibung war der Zug für bessere Rahmenbedingugnen leider abgefahren. Nun musst du leider (auch ich würde nachts grübeln was ich aus der Situation noch herausholen könnte!) nachträglich das Beste versuchen herauszuholen was deutlich schwieriger und teurer ist als vorher (aber bei jedem BU/GU individuell anders).

Alle die ich kenne und die in letzter Zeit gebaut haben, hatten VOR dem Kauf keine(n) Fachmann|In der sie vor der Unterschrift diesbezüglich beraten hat. Alle hatten aber auch keine gravierenden Änderungswünsche NACH der Unterschrift.

P.S. Evtl. kann man den Rollladengurt für wenig Geld "wegrüsten" (macht ihr Anstrich / Tapete selber?)
 
11ant

11ant

Trotz Ersparnis ca. 3000€ und zusätzlichem Mehrwert Hebeschiebetür ca. 2500€, 5 zusätzlichen elektrischen Rollläden und Extras wie Stulp und App-Steuerung - also im Gesamten macht das ja eher einen effektiven Preisunterschied von ca. 10.000€ also 30% aus - sollen wir besser das Gewerk Fenster und Rollläden beim GU lassen?
Versicherungsmathematisch gesehen, überwiegt Dein Risiko der Auftragnehmermischerei die erhoffte "Ersparnis" mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ein Tausch gegen Hebeschiebe ist hier kein "Mehrwert", sondern format- und lagebedingt eine Dummheit. Um Stulp kommst Du bei den zweiten Rettungswegen nicht herum (die ich für Gast / K1 / K2 empfehlen würde); und wenn Dir der GU neben dem Fernseher bzw. der Kochinsel Elemente mit Pfosten anbieten will, würde ich die sogar "downgraden" (auf Dreh/fest statt Drehkipp/Dreh - das Thema hatten wir bei @Pinkiponk bereits erörtert).
- Vorschlagen, dass der GU mit einem "günstigerem" Profil z.B. mit Gealan, Salamander oder Veka arbeiten kann
- elektrische Steuerung der Rollläden ggf. selbst nachrüsten (dann hätte man aber immer den Rollladengurt offen sichtbar oder? Wenn ich es direkt elektrisch beauftragen würde, wären doch ausschließlich die Bedienelemente und eben nicht die Gurte sichtbar. Oder habe ich da einen riesen Denkfehler?!
Wir werden kein komplettes Smarthome einrichten, sodass wir dort auch keinen Planer haben, auf den wir zurückgreifen könnten.
Veka höre ich jetzt zum Erstenmal von Dir, Du sprachst vorher von Rehau (was ich allerdings als gleichwertig ansehe). Gealan ist nicht "günstig", sondern Koextrusion schlicht die vernünftigere Lösung gegenüber dem Folierungsquatsch. Die Rollladenkasten würde ich bis zum Tausch der Wellen offen lassen. Eine SPS ist nicht teurer, sondern lediglich professioneller als eine Frickelei mit proprietären Apps (und einer Obstschale voller Fernbedienungen *LOL*). Zu Zahl und Größe Deiner Denkfehler möchte ich lieber schweigen, sofern ich mich diesbezüglich immer noch nicht deutlich genug ausgedrückt haben sollte :)
 
X

xMisterDx

Ohne Fenster weigern sich Elektriker, Installateur und Co. mit der Arbeit zu beginnen. Und mein Nachbar hat fast 6 Monate auf Fenster gewartet...

Diese Verzögerung geht dann voll auf eure Kappe, unter Umständen fällt dann auch die Preisbindung, weil der GU seinen Bauablauf nicht einhalten und Material später zu höheren Preisen bestellen muss.

Achso und wenn die Fenster undicht sind, es irgendwo tropft, der BlowerDoor-Test scheitert, usw. wird man das immer auf deine Fenster und Rollläden in Eigenleistung schieben.

Wrr mit GU schlüsselfertig baut, sollte das auch alles dem GU überlassen. Sonst muss man mit nem Architekten bauen und einzeln vergeben.
 
P

profil65

Veka höre ich jetzt zum Erstenmal von Dir, Du sprachst vorher von Rehau (was ich allerdings als gleichwertig ansehe). Gealan ist nicht "günstig", sondern Koextrusion schlicht die vernünftigere Lösung gegenüber dem Folierungsquatsch.
Das Du der vorsitzende vom Gealan Acryl Fanclub bist ist OK. Aber ich muss dir widersprechen das Acryl (Gibt´s auch wieder von einem Anderen Hersteller) das einzig selig machende ist. Bei Kunststofffenstern mit Coextrudierter Acrylschicht gibt´s, Verhältnismäßig zur geringen verkaufsmenge, genauso oft/selten Schäden/Reklamationen wie bei Folierten fenstern.
 
11ant

11ant

Das Du der vorsitzende vom Gealan Acryl Fanclub bist ist OK.
Das bin ich nicht, mein Fanclub führt Aluminium im Schilde. Ich finde auch nicht speziell Gealan gut, sondern generell Koextrusion besser als Folierung. Noch besser fände ich durchgefärbtes Granulat.
Aber ich muss dir widersprechen das Acryl (Gibt´s auch wieder von einem Anderen Hersteller) das einzig selig machende ist. Bei Kunststofffenstern mit Coextrudierter Acrylschicht gibt´s, Verhältnismäßig zur geringen verkaufsmenge, genauso oft/selten Schäden/Reklamationen wie bei Folierten fenstern.
Reklamationsfrei ist nichts, aber verschiedene Materialien und Verfahren haben eben auch verschiedene Eignungen und Haltbarkeitserwartungen. Wenn Du die Hersteller von koextrudierten PVC-Fenstern aufzählen kannst, freue ich mich.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1278 Themen mit insgesamt 14926 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben