Hausbau 2016 + Gasheizung

5,00 Stern(e) 4 Votes
T21150

T21150

Ich habe leider die normalen - die mögen stabil sein, allerdings kommt fast nie was dabei rüber. Die Vakuum Röhre läuft aber schon bei bedecktem Himmel und auch bei niedrigeren Temperaturen.

Es gibt auch welche, die stabil sind (z. B. Buderus). Die halten auch Hagel aus. Kaputt bekommt man natürlich alles......dafür hab ich aber die Sachen (Photovoltaik Anlage, Thermisch Solar) sowieso bei mir versichert......
 
P

Payday

Einer der Anbieter die wir noch in der Auswahl haben hat gerade zu diesem Jahr ST gegen eine Lüftung im Standard ersetzt. Zusammen mit einer Gasbrennwerttherme. Das war anscheinend einfacher.
solar ist ja ne tolle sache im sommer und gespartes gas. am ende kostet die Solaranlage soviel wie der mehrverbrauch von gas in 20jahren. die lüftungsanlage hat aber einen echten greifbaren vorteil.

man kann KFW 55/70 irgendwie immer hinzaubern mit der technik die man haben möchte. es ist letztendlich nur eine rechenspielerei.
 
T21150

T21150

am ende kostet die solaranlage soviel wie der mehrverbrauch von gas in 20jahren
Wäre dem so, wäre ich froh.

Dem ist aber nicht so.

Je nach dem wie man sich selbst belügt, sind es 35-50 Jahre......ist auch egal. Denn bis sich das amortisiert haben *könnte* ist es eh 2 Mal kaputt, abgeschrieben, ...... beim ersten Mal kaputt - demontiere ich den Quatsch / lege das still und montiere 3 Photovoltaik Zellen an die Stelle.

ST WW Erzeugung in hiesigen Breiten ist komplett barer Unfug und raus geworfenes Geld. Mit herkömmlichen Kollektoren sogar sowas von Schwachfug, dass man gar nicht weiß, wo man sich auf die Stirn hauen soll. Bis das Ding funktioniert - muss so arg die Sonne scheinen - da brauch ich dann nicht mehr heiß baden und duschen. Herbst, Winter, Frühjahr nimmt es nur Platz auf dem Dach weg bzw. schont die darunter liegenden Dachziegel vor Regen.

Deswegen empfehle ich Vakuum Kollektoren - wenn man das schon machen will/muss. Die funktionieren wenigstens auch wenn der Himmel bedeckter ist.

Ich hab den Quatsch nur, weil er verlangt war. Bringen tut das einfach mal überhaupt nix - kostet nur Geld und ist netter Spiel Kram. Der Kostensenkungsbeitrag den das Ding liefert ist nur noch zum Totlachen, da negativ, schon allein ob Kapitalkosten. Jedes Windrad. Jede Photovoltaik, alles ist besser, als diese Technik, die super in Italien, Spanien, Türkei, Kanaren und Balearen und der Karibik geht. Hier tut es sowas einfach NICHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

merlin83

Habe auch schon von jemanden gehört der für eine solche Anlage für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung über 20.000 Euro investiert hat und die Technik ihm einfach Freude bereitet hatte.

Vielleicht muss es auch einfach nur Spaß machen.
 
T21150

T21150

PS: Seit 3 Wochen hat das Teil an sinnvoll verwertbarer Energie 0,0 geliefert. Hin und wieder mit vermeintlichen 1,1 bis 3,3 kWh das Warmwasser angeheizt. Natürlich im Schichtlade Speicher unten. Bringt fast nix - außer dass der Speicher etwas langsamer auskühlt. Bei Verlusten von irgendwo 2,5-2,9 kWh / Tag beinahe völlig wurst egal.

So ein Ding geht bei Sonnenschein, ohne jede Wolke. Solche Tage gibts hier vielleicht 20 im Jahr.....

Also - erster Defekt: Runter vom Dach, mit dem Mist. Platz für 3 weitere Photovoltaik Module. Sinnvoller, die gehen sogar noch bei Regen....Hauptsache, es ist hell.
 
T21150

T21150

Vielleicht muss es auch einfach nur Spaß machen.
Macht es aber nicht - da es wie gesagt überhaupt nichts sinnvolles beiträgt. Außer Geld kosten.

Man kann ja Sachen bauen (auch eine Photovoltaik), die vielleicht mehr kosten, als sie bringen, aber sie bringen noch was.

Diese ST Null-Negativ-Schieber Geschichte bringt mich langsam auf die Palme in meiner Bude hier..........unterirdischer S****ß.

Mein halber Hauswirtschaftsraum steht voll mit einem Warmwasser-Speicher für ein halbes Hallenbad. War teuer. Kostet Platz. Hohe Verluste ob der Größe (Erhaltungs- Energie). Die ganze Installation. Die Kosten.

Ehrlich: Ich musste es einbauen.

Aber wenn ich sehe, was das Gerät bringt, was das die größte Fehl-Investition, die ich jemals getätigt habe/tätigen musste.

Ich kenne auch andere Bauherren, die so einen Schwachfug am Dach haben......alle genau so begeistert in "" wie ich. Die haben das sogar pur Süd, ich Ost. Man muss aber nicht glauben, es ginge dann deutlich besser......
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben