Eure Einschätzung- begründete "Lebensangst"?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

sweettalker

Also, Garage würden wir auf später legen. so wichtig ist uns diese nicht. Wir würden etwas von der Summe einsparen, da wir in den drei parkettgeplanten Räumen selber Laminaten Verlegen würden. Und eine Küche mit Ca.10.000€ wäre mit den Malerarbeiten, die wir auch selber machen, noch in top.

Wir haben gestern die Bauträger um die angesprochene Verkleinerung gebeten. Ist die Frage wie viel diese nun ausmacht.

Dazu ist noch zu sagen, wir arbeiten beide, seit wir 16 sind, haben vor zwei Jahren beide eine Fortbildung zum Fachwirt beendet und wollen auch im Ort bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bieber0815

Wir haben gestern die Bauträger um die angesprochene Verkleinerung gebeten.
Mir wurde mal gesagt, man solle besser ein kleines Standard-Haus etwas vergrößern (Aufpreis) als ein großes Standard-Haus etwas verkleinern (Minderung), da die vom GU gewährte Minderung stets "kleiner" sei als der Aufpreis.

Baut man mit GU/GÜ so fährt häufig der am besten, der praktisch ohne Änderungen ein Standard-Haus aus dem Repertoire des Anbieters nimmt. Wer massiv umplant, sucht besser gleich einen Architekten.
 
C

Caspar2020

Also, Garage würden wir auf später legen
Ihr habt schon so wenig qm; dabei geht ein Teil der Fläche für nen Hauswirtschaftsraum und die ganze Heiztechnik drauf; da darf man die qm nicht mehr qm aus ner Wohnung vergleichen.

Also, so viel platz sind da nicht mehr in 100-105qm als Stauraum.

parkettgeplanten Räumen selber Laminaten verlegen würden. Und eine Küche mit Ca.10.000€ wäre mit den Malerarbeiten, die wir auch selber machen, noch in top.
Dann zähl doch bitte mal alle geplanten Kostenposition in einem Rutsch auf. Insbesondere auch, welche von den Position von euch selber erbracht werden sollen.

Im übrigen Laminat? Im eigenen eigenheim?
 
S

sweettalker

[
Ihr habt schon so wenig qm; dabei geht ein Teil der Fläche für nen Hauswirtschaftsraum und die ganze Heiztechnik drauf; da darf man die qm nicht mehr qm aus ner Wohnung vergleichen.

Also, so viel platz sind da nicht mehr in 100-105qm als Stauraum.



Dann zähl doch bitte mal alle geplanten Kostenposition in einem Rutsch auf. Insbesondere auch, welche von den Position von euch selber erbracht werden sollen.

Im übrigen Laminat? Im eigenen eigenheim?
wie folgt:
Grundstück+Nebenkosten 83.600m+Nebenkosten
Haus 237.500€ (hier sind wir noch nicht final, da wir eine ein Türelement zum Fenster machen rauslassen, Parkett rauslassen und ja einen hochwertigen Laminat selber legen- das war schon von vorneherein klar- wieso stellst Du dies so in Frage?)
Küche ca. 10.000€
Zaun (der Garten muss ja auch ohne Gestaltung schon früh nutzbar sein. Der Hund hätte was davon)-bis dato schwer zu beziffern- Denke 2000-5000€ kann man rechnen.
Malerarbeiten+ evt. teils neue Einrichtung 10.000€ (wir wollen viel mitnehmen, aber aus der Malm-Phase sind wir bettmäßig langsam raus).
Gesamtsumme von 350.000-360.000 ohne die geplanten Änderungen.
 
C

Caspar2020

Haus 237.500€ (hier sind wir noch nicht final, da wir eine ein Türelement zum Fenster machen rauslassen, Parkett rauslassen und ja einen hochwertigen Laminat selber legen- das war schon von vorneherein klar- wieso stellst Du dies so in Frage?)
Ich nehme an das Haus und Grundstück getrennt erworben werden.

Seit ihr euch sicher das im Hauspreis alle Baunebenkosten enthalten sind (also z.B. Ver-und Entsorgungsanschlüsse wie Strom, Wasser, Abwasser, etc).

Normalerweise, sind diese Sachen "bauseits" zu erstellen. Sprich kommen nochmal on top? Sind normalerweise so um die 30-40.000; diese Baunebenkosten.

Mit dem laminat muss man wollen. Ist halt "Plaste". Unabhängig davon sehe ich das nicht in der Liste als Kostenposition.

Zaun (der Garten muss ja auch ohne Gestaltung schon früh nutzbar sein. Der Hund hätte was davon)-bis dato schwer zu beziffern- Denke 2000-5000€ kann man rechnen.
Wer macht euch den Garten an sich?

Küche ca. 10.000€
Braucht man, wird aber nicht "mitfanziert"; sprich wird vom Eigenkapital abgezogen.

Dasselbe gilt für die neuen Möbel. Was übrigens sehr gut ins Geld gehen wird, ist beleuchtung. Hat man meistens selten auf dem Schirm.

Sprich, man sollte die nicht Hausbezogenen Kosten separat in seiner Finanzaufstellung halten.
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben