Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?

4,90 Stern(e) 10 Votes
N

nordanney

Aber dafür hab ich das Produkt Bauter gefunden, das sieht sogar noch besser aus.
Jep. Bauter outside.
Darfst dann aber nicht die offizielle Produktbeschreibung anschauen…
Da steht dann „nur“ Farbe… LOL
plan-fuer-altbau-daemmung-machen-wie-vorgehen-658735-1.jpeg

Kommt übrigens zufällig auch aus Polen. So was gibt es auch von der vor einem halben Jahr gegründeten Firma Isofiretec. Die preisen das Produkt auch an - ohne Zertifikate oder sonstige Downloads.
 
C

Cronos86

Das Schlimme ist, ich würde mir ja sogar wünschen, dass diese Produkte wirken und ich mein Haus einfach nur anstreichen müsste und alles wäre gut.
Und die Lösung der Energiekriese scheitert nur daran, dass Adam uns nicht überzeugen kann. Traurig.
Aber ein "schaut selber nach" oder "guckt euch das nichtssagende Video an" reicht heute einfach nicht mehr. Wenn man Wundermittel verkaufen will muss man die Wunder auch empirisch nachweisen können. Also Adam bitte ein Experiment das nachvollziehbar ist! Und nicht eine Aussage wie "die Wand fühlt sich gleich wärmer an"
 
N

nordanney

Ach ja, bei Lambda 0,000120 und 0,5mm Dicke liegt der u-Wert bei 2,4, wenn ich mein Basiswissen heranziehe.
 
M

MartinR.

Ich würde das Thema gerne nochmal Aufgreifen wenn noch interessierte hier sind.
Ich habe ein ähnliches Produkt vorgeschlagen bekommen durch meinen Geschäftspartner (Loft Türen und Pulverbeschichtung, also kein HokusPokus dessen alter Schulkamerad diese Beschichtung in Tschechien herstellt und Europa weit vertreibt als ich ihm von meiner feuchten ungedämmten Garage erzählt habe.
Weil ich für neue und unvorstellbare Dinge offen bin und eh in meinem Geburtsland Polen unterwegs war, habe ich kurzer Hand einen Termin vereinbart und habe mit meinem Geschäftspartner/Kumpel die Herstellungsfirma in Warschau besucht.
Was mir dort gezeigt wurde grenzt im ersten Moment (für unwissende wie mich ) an ein Wundermittel ähnlich wie Adam es hier beschrieben hat.
Ich habe mal das von mir ins Deutsche Übersetzte Datenblatt hier mal eingefügt. Für die Cracks unter euch eine Leichtigkeit zu entschieden ob die Daten so in Ordnung sind.
Wie gesagt. Ich bin was das Thema anbelangt unwissend und bin immer noch ultra skeptisch aber was ich vor Ort sehen durfte hat mir des öfteren die Sprache verschlagen.

Kurzes Beispiel:

Wir waren morgens auf einer Baustelle in der Finanzbehörde in Warschau, wo grade im Souterrain Archiv, Raum für Raum mit dieser weißen Schaumgummi/Dickmann Füllung ähnelnden Paste die Wände mit einer Farbpistole ( ich habe mir sagen lassen das diese mit weniger Druck arbeitet um das Dickflüssigere aufbringen zu können) aufgesprüht wurde.

Kurz zu den von mir aufgenommen Daten:
Außentemperatur 13grad morgens regnerisch

Raumtemperatur des unfertigen leer geräumten Lagerraums 14 grad / Luftfeuchtigkeit 100 Prozent.
Schimmel an den Wänden, Wasserflecken, Gestank etc.
Laut Aussage des Technischen Leiters der Behörde war eine Dämmung nach außen nicht möglich da Außenwand am Bordstein an Straße und Teildenkmalschutz.

Raumtemperatur eines fertigen Raumes nach vier Anstrichen der Außenwand mit insgesamt 2,5m dicke und Innenwände mit 1mm dicke
20grad und Luftfeuchtigkeit bei 55%
Fertigstellung des Raumes bei Begehung lag ca. 3 Wochen zurück.
Angenehmes Luftklima, kein Gestank, keine Flecken und kein Schimmel.

Alle Räume werden nicht geheizt und sind nicht gedämmt.

Ich war geschockt und bin es immer noch, aber natürlich immer noch skeptisch weil was der Bauer nicht kennt....

Es gab noch paar Beispiele aus der Industrie die mir gezeigt worden sind. Abdichtung heisser Rohre und Reduzierung der Raumtemperatur, Abdichtung einiger Wasserstoffcontainer und so weiter.

Ich weiß hier wurde heiß diskutiert und Polen ein wenig in Verruf gebracht weil diese "Innovation" wohl dort ihren Ursprung hat. Wäre nicht das erste Mal das ein Pole etwas Revolutionäres von sich gibt..
Gibt da so einige Beispiele, also setzt euch bitte nicht zu hoch auf das deutsche Ross und seht nicht zu sehr auf die Nachbarländer hinunter.

Was das Patent anbelangt kann ich diese Geheimnis aber gerne Lüften und verstehe nicht warum Adam das so schwammig hinterlassen hat.
Laut Aussage des Herstellers darf es nicht patentiert werden weil schon ein Patent besteht.
Wer sich mit Aludruckguss und Kukillenöfen beschäftigt, kennt die Beschichtung sehr gut.
Sie wurde laut Aussage nur abgewandelt und umformuliert, so das sie auch für die Anwendung auf dem Bau genutzt werden kann.
Einige haben sich daran versucht und einige betreiben damit, der Profitgier geschuldet auch Schindluder mit. Ein hier genanntes Unternehmen nutzt Silikate um das Wundermittel funktionieren zu lassen und was das in Räumen bewirkt, das weiß sogar ich.

Aber jetzt zum wichtigsten..
Ich habe paar Eimer als Geschenk mitbekommen und werde die nächsten Wochen damit meine Garage, nach einem Crashkurs in der Anwendung und der richtigen Pumpe beschmieren und dieses dann dokumentieren und dann gilt es wohl abzuwarten.
Er verkauft das Zeug nicht einfach so. Es bedarf einer Schulung über zwei Tage für ca. 180€ inkl. Übernachtung.
Wirkt jetzt auch nicht als reine Geldmache und schon ein wenig das es ihm wichtig wäre das die Verarbeiter wissen was sie tun damit es funktioniert.
Das es irgendwie funktioniert bezweifle ich schon fast garnicht, aber ich bin sehr skeptisch was die Lebensdauer anbelangt. Der Chef gibt mir eine 25jährige Garantie auf Funktion der Beschichtung aber solange wird der Thread hier wohl nicht bestehen bleiben.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen zum Technischen Datenblatt und meinen Erfahrungen.
Ich Verkaufe Proben abgefüllt in 1l Frischhaltetüten wenn was übrig bleibt davon für 8€
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MartinR.

Da musste ich jetzt googlen.
Brennverhalten, richtig?
Im technischen Datenblatt ist es die CSN ISO 3795 gleich zu setzen mit der DIN 75200 in DE bei gleich 0mm/min zündet nicht. Reden wir von dem selben?
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 995 Themen mit insgesamt 7693 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben