Wir finden die richtige Fliese nicht

4,80 Stern(e) 6 Votes
L

Laurasstern111

Wenn Du mich nach einem Bodenbelag fragen würdest, würde ich immer mit "Holz" antworten. Nur nicht im Bad - dafür aber sogar in der Küche.
Unempfindlich in der Art, dass es ein natürlicher Boden ist, dem Kratzer und Macken (sofern Du welche machst) ein gemütliches und gelebtes Leben einhauchen. Nimmst Du hartes Holz wie Eiche, passiert auch nicht viel. Selbst mit Haustieren wie großen Hunden nicht.
Pflege machst Du mit dem Staubsauger und alle paar Monate mal mit einem feuchter Wischer nebst Pflegemitte. Alle paar Jahre (falls nötig) kommt neues Öl drauf. Fertig. War schon vor Jahrhunderten ein gefragter Boden und ist auch heute noch zeitlos.
Stimme dir ja zu aber wir haben 3 Kinder - schon Ende Grundstück und höher die trotzdem immer wieder den Inhalt eines Glases verschütten und eine Katze und mein jetziger gefliester Küchen Boden sieht immer aus - Fettspritzer etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Ich bin auch ein Fliesentyp. Man fühlt sich halt einfach sicherer. Man hat ja nicht ständig den Lappen oder Feudel in der Hand und putzt hinterher. Ich kann die Wahl nachvollziehen.
Ob es dann mit der Optik Holz nachempfunden werden muss, würde ich als einschränkend in der Wahl sehen.
Wir wussten vor der Wahl: nicht eine „glatte Farbe“ ohne Nuancen, sondern lebendig, sodass eben keine kleinen Flecken oder Haare zu sehen sind. Die Wahl viel auf „Natursteinoptik“ mit unebener Oberfläche (Atlas Concorde) das aber nicht bewusst, sondern einfach ausgesucht. Was gefällt, was nicht. Drei Fliesen mitgenommen, zwei zusenden lassen… in unser altes Heim mitgenommen und vor die Terrassentür und Sofa gelegt. Es hat eigentlich keine zwei Tage gedauert…
Sie hat eine naturbeige Optik, und weiß und schwarz passt mit allen Nuancen wie auch alle Brauntöne.
 
F

FloHB123

Kinder werden ja bekanntlich größer und auch ein vernünftiger Laminat oder Vinylboden hält was aus. Wir haben uns damals für Vinyl in den meisten Räumen entschieden und das bisher noch nicht bereut. Im Mietshaus hatten wir im OG 6 Jahre lang einen guten Laminatboden und der sah trotz Kindern, Katzen und Hund nach dem Auszug noch aus wie neu.

Mit Tieren und größerer Familie würde ich niemals einen einfarbigen Boden nehmen, sonst ist man die ganze Zeit nur am wischen.
 
B

Bertram100

Ich würde wohl Linoleum nehmen statt Fliesen. Gibt's in allen Farben und Schattierungen. Das ist weniger empfindlich als Holz und verträgt Tiertapsen aller Art recht gut.

Ich selber habe geöltes Holz, dass aber empfindlicher ist als vorher vermutet und durch den Leger erklärt. Es gibt bleibende Flecken, vor allem unterm Tisch und in der Küche.

Ich finde dass man bei Fliesen viel falsch machen kann, was die schlussendliche Atmosphäre des Raumes betrifft. Holz ist eigentlich immer schön, Linoleum auch. Fliesen sind auch mal gerne kalt, industriell, retrocharmant oder so nichtssagend dass sie dem Raum nichts hinzufügen. Das letzte ist nicht unbedingt schlecht, aber auch kein Gewinn für einen Raum.
Es gibt sicher auch schöne Fliesen. Im Wohnzimmer wollte ich auf keinen Fall Fliesen haben.
 
L

Laurasstern111

Ich bin auch ein Fliesentyp. Man fühlt sich halt einfach sicherer. Man hat ja nicht ständig den Lappen oder Feudel in der Hand und putzt hinterher. Ich kann die Wahl nachvollziehen.
Ob es dann mit der Optik Holz nachempfunden werden muss, würde ich als einschränkend in der Wahl sehen.
Wir wussten vor der Wahl: nicht eine „glatte Farbe“ ohne Nuancen, sondern lebendig, sodass eben keine kleinen Flecken oder Haare zu sehen sind. Die Wahl viel auf „Natursteinoptik“ mit unebener Oberfläche (Atlas Concorde) das aber nicht bewusst, sondern einfach ausgesucht. Was gefällt, was nicht. Drei Fliesen mitgenommen, zwei zusenden lassen… in unser altes Heim mitgenommen und vor die Terrassentür und Sofa gelegt. Es hat eigentlich keine zwei Tage gedauert…
Sie hat eine naturbeige Optik, und weiß und schwarz passt mit allen Nuancen wie auch alle Brauntöne.
Ja wir wollen auch etwas lebendiges und nichts einfarbiges.
 
H

hanghaus2023

Fliesen sind auch nach 20 Jahren noch die beste Entscheidung. Mit Fußbodenheizung sowieso.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 341 Themen mit insgesamt 3826 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben