zuverlässige Erdwärmepumpe gesucht

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

burgerking

Hallo,
unser Neubau (ca 6kW) wird mit Erdwärme geheizt werden. Ich hatte vorab an Nibe, AIT oder Tecalor gedacht. Der erste Ansprechpartner des Architekten verbaut Buderus. Ist Buderus im Bereich Erdwärme auch ok? Vielleicht sogar gleichwertig?
Unabhängige Beratung zu finden ist leider schwierig - jede Sanitärfirma hat ihren Favoriten. Energieberater steigen spätestens bei der Hersteller Auswahl aus.
Oder wie seid ihr zu eurer Wärmepumpe gekommen?
grüsse, burgerking
 
F

fab101

Bei uns lief das über den Bauträger. Wenn ihr ohne einen baut, würde ich die Auswahl einer guten Sanitärfirma überlassen. Meinem Verständnis nach beinhalten Wärmepumpen wenig komplexe Technik - Kompressoren etc. ist jetzt alles nicht so rocket science, da wird es kaum ganz grundsätzliche Unterschiede geben (vgl. z. B. Kühlschrank).

Wichtig sind mir daher eher die Aspekte Garantie, Wartung, lokaler/schneller Service. Und die hängen eher am Installateur oder Hersteller. Die Pumpe muss einfach funktionieren...

Auch bringt es meiner Meinung nach gar nichts, sich selber eine Pumpe auszusuchen, und dann die Sanitärfirma sich darin einarbeiten zu lassen. Die muss Erfahrung mit "ihren" Pumpen haben.
 
B

burgerking

Ja, so meinte ich das auch. "Mein" Installateur muss die Pumpe und die dazugehörige Steuerung einfach darauf haben.
Ich wundere mich nur das in der "Wärmepumpen-verbrauchsdatenbank" so wenig Buderus Geräte auftauchen. Muss ja nichts heissen, aber irritiert mich schon....
 
D

denz.

Weil es eben doch nicht so einfach mit einem Kühlschrank zu vergleichen ist.
Klar wenn man sich selbst nicht mit der Thematik beschäftigen will dann braucht man in erster Linie eine Heizungsanlage mit der sich der Heizungsfachmann des Vertrauens auskennt.
Den kann man sich aber auch danach aussuchen wer die Wärmepumpe, die man haben will, kennt. Oder man arbeitet sich selbst ein wenig in die Thematik ein um den Heizungsfachmänner bei Problemen zu unterstützen. Denn die grundsätzliche Technik bzw. das Prinzip ist immer das Gleiche. Nur die Regelung dahinter ist unterschiedlich. So z.B bei der Nibe, die ich auch gewählt habe.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu zuverlässige Erdwärmepumpe gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren? 17
2NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 4132
3Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
4Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 - Seite 211
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7NIBE F 470 Einstellung - Seite 534
8Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
9Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
10Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 48337
11LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
12Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 134612063
13Heizungswahl was macht sinn - Seite 423
14Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
15Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe 86
16Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325
17Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
18Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
19Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
20Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78

Oben