Zinskonditionen einschätzen !

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

TobiasW.

@ Monique: naja wir haben uns die Konditionen sichern können und unterschreiben in den kommenden Tagen ! Im Moment kommt manchmal einfach der Zweifel, obwohl sich das Ganze sehr gut anfühlt ! Aber es bleibt halt immer noch ein großer Schritt !
 
T

TobiasW.

@Bauexperte : Wir bauen ein freistehendes Einfamilienhaus mit ca 155m2 Wohnfläche auf einem 526m2 Grundstück.

Mit der Kreditsumme finanzieren wir sowohl das Haus als auch das Grundstück.

Einfamilienhaus schlüsselfertig, massiv, bis auf Bodenbeläge im Wohnzimmer und den Schlafräumen, sowie Tapezier- und Malerarbeiten.
Technik: Gasbrennwert mit Schichtspeicher und Solar, Fußbodenheizung im gesamten UG und in den Bädern. In den Schlafräumen normale Heizkörper. Wir bauen nach Kfw 70 (ohne Mittel zu beantragen), allerdings bekommen wir nochmals verbesserte Dämmung, da die Stadt Münster voraussetzt, dass das Haus nochmals 35% weniger Transmissionswärmeverlust vorweisen muss. Innenausstattung wird die Standard-Ausführung nach Bauleistungsbeschreibung, mit minimalen Änderungswünschen.

Kosten:

Haus: 191800€
Grundstück: 81900€ inkl. aller Erschließungskosten
Eigenkapital: 26000€
Eigenleistung 16000€
Baunebenkosten: 30000€
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mo Nique

@TobiasW.
Was mach ich nur falsch, fast gleiche Eckdaten bzgl Grundstücksgröße und Haus, lediglich KFW 55 und die 500.000 Gesamtkosten werden überschritten
 
T

TobiasW.

Ich glaube von falsch machen kann da keine Rede sein. Das schwankt halt auch von Region zu Region. Wir haben einem Bauunternehmen im Emsland den Auftrag erteilt (seit 45 Jahren auf dem Markt). Hätten wir mit einem Unternehmen vor Ort gebaut, wäre es viel teurer geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zinskonditionen einschätzen !
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
2Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
3Planung eines Einfamilienhaus 12
4Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
5Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
6Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
9Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
10Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
11Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
12Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
13Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
14Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
15Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
16Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
17Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
18Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
19Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
20Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11

Oben