Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Das wäre also eine Trennung in Hauswirtschaftsraum (Hauswirtschaftsraum) und Haustechnik(-Raum) (HT). Nun gibt es auch noch 3 m³ Hausanschlussraum (HA). Wie viel Technik (bzw. "Wirtschaft") soll das Haus erhalten? Welche Flächen werden dafür benötigt?
 
Y

ypg

Hi Yvonne,

doch nach weiterem Grübeln bin ich bei dir. Das Ziel sollte sein, ein Ankleidezimmer mit möglichst langen Schränken zu nutzen und keine Nischen für Kommoden hinter den Türen zu schaffen.
Werde das ändern lassen.

Zusätzlich kam mir die Idee mit dem L gleichzeitig Waschtische und Badewanne zu tauschen. Man würde nicht direkt in die Badewanne stolpern wenn die Türen am Anfang liegen und die Badewanne stünde dagegen vor der mittleren Wand sofern das vom Platz passt.
Schön, dass Du meine Erklärung verinnerlicht hast [emoji2]

Ich habe, ehrlich gesagt, den HA bei Euch unterschlagen.
Wenn ihr den großen Raum Hauswirtschaftsraum trennt, bleiben Euch mehr Stellfläche an den Wänden, einmal Technik und Werkzeug, einmal Back-Kitchen

Kann man den HA nicht für eine Dusche im EG statt eines Kinderbades im OG besser gebrauchen?
 
Y

ypg

Bad finde ich besser [emoji106]

Hauswirtschaftsraum könnte noch etwas breiter, und dann, ja genau, Links und rechts saubere Schränke. Das sieht edel aus

Wofür steht denn bei Dir HA? Ich dachte jetzt an HausAnschlüsse [emoji6]
 
C

Curly

ich persönlich finde die Badewanne an der linken Wand schöner. Die Wanne ist doch auch gar nicht hoch, optisch läuft man da nicht gegen eine Wand. Die Waschtische inkl. der Waschtischunterschränke liegen viel höher, aber das ist Geschmacksache.

LG
Sabine
 
S

steija1

Bad finde ich besser [emoji106]

Hauswirtschaftsraum könnte noch etwas breiter, und dann, ja genau, Links und rechts saubere Schränke. Das sieht edel aus

Wofür steht denn bei Dir HA? Ich dachte jetzt an HausAnschlüsse [emoji6]
Den übrig gebliebenen Raum hat der Architekt nach bestem Wissen erst mal nur mit HA deklariert. Wir haben die Verwendung dann als Schuh, handtaschenzimmer verplant.

Zusätzlich habe ich heute wohl einen kreativen Montag und mal eine Alternative für größere Kinderzimmer entwickelt. Gleichzeitig Nutzung der nicht ganz so effektiven Verkehrsfläche im Flur.


Grundriss einer Wohnung: zwei Kinderzimmer, Bad 2, Flur, Treppe und Balkon.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2511 Themen mit insgesamt 87191 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 425
2Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 548
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
6Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
7Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 426
8Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
9Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
10Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
11Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
12Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
13Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
14Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
15Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
16Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
17Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
18Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
19Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
20Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23

Oben