Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?

4,40 Stern(e) 7 Votes
M

meowmeow

Hmm glaube 700 Euro pro Jahr wäre uns der Spaß wert :) Insbesondere weil ich glaube, dass die Differenz in den kommenden Jahren kleiner ausfallen wird. Neue Ölheizung wäre laut Heizungsbauer eher bei 20k, ich denke eine Wärmepumpe könnte etwas günstiger gebaut werden.
 
A

apokolok

Wärmepumpe in nem kaum isolierten Haus mit Heizkörpern funktioniert nicht.
Du brauchst locker 60°C Vorlauftemperatur um mit den Heizkörpern ne brauchbare Wärme ins Haus zu bekommen. Die waren i.d.R. sogar auf 70°C und mehr ausgelegt.
Das wird extrem ineffizient mit der Wärmepumpe.
Entweder neuer Ölbrenner oder besser Gas falls machbar.
Pellet ginge auch, ist imho aber fast nie wirtschaftlich zu machen.
 
M

meowmeow

Hmm ich glaube die Heizungsanlage in unserem Haus wurde gar nicht ausgelegt, da wurde einfach unter jedes Fenster ein HK in Fensterbreite installiert. Und zumindest das Dach (in meinen Augen das wichtigste?) ist ja nun gut isoliert. Ich wäre auch bereit weitere Optimierungsmaßnahmen zu machen, zB größere HK liessen sich in einigen Räumen ohne wirkliche Einbußen realisieren und teilweise gehören die Fenster eh getauscht.
 
N

nordanney

Hmm ich glaube die Heizungsanlage in unserem Haus wurde gar nicht ausgelegt, da wurde einfach unter jedes Fenster ein HK in Fensterbreite installiert. Und zumindest das Dach (in meinen Augen das wichtigste?) ist ja nun gut isoliert. Ich wäre auch bereit weitere Optimierungsmaßnahmen zu machen, zB größere HK liessen sich in einigen Räumen ohne wirkliche Einbußen realisieren und teilweise gehören die Fenster eh getauscht.
Nur mal zum Vergleich zu Deiner unsanierten Bude. Ich muss auf KFW 55 sanieren, um überhaupt sinnvoll mit einer Wärmepumpe zu heizen. Vorlauf/Rücklauf 40/35. Und selbst das war nur mit einem ordentlichen Heizkörperupgrade zu bewerkstelligen. Normaußentemperatur um -7 Grad.
Da wirst Du im unsanierten Zustand brutale Stromkosten generieren. Klar bist es kein Problem, auch 55 Grad Vorlauf zu realisieren. Das kostet aber extrem an Effizienz. Ist quasi mit dem Tauchsieder Wasser erwärmen.
 
M

meowmeow

Jau, stimmt denn meine Rechnung weiter vorne? Dann wäre der finanzielle Aufwand trotz geringerer Effizienz ja durchaus überschaubar?

Ich habe nicht die Illusion hier ein Hocheffizienzbauwerk zu errichten zu dem dann die Energieberater aus aller Herren Länder pilgern um mein Wunderwerk zu bestaunen. Es geht eher darum unter allen ineffizienten Lösungen Gas / Öl / WP das geringste Übel auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
2Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
4Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
9Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311
17Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
18Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 28169
19Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
20Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233

Oben