Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

kabart86

Hallo zusammen,
bei der Suche nach einem Eigenheim haben wir eine Wohnung besichtigt, die uns zugesagt hat und wir ein Kaufinteresse hätten. Das Badezimmer, Gäste-WC, Küche sind alle saniert worden, die Wohnung ist sehr gepflegt.

Allerdings befindet sich die Wohnung in einem 6 Parteienhaus vom 1979 mit Energieeffizienzklasse G (Endenergieverbrauch 206 kWh/(m²a)). Im Energieausweis werden folgende Verbesserungsmaßnahmen genannt:

1. Einbau einer solarthermischen Anlage für Trinkwasser
2. Dämmung Dach oberste Geschossdecke
3. Dämmung der Außenwende
4. Dämmung der Kellerdecke
5. Empfehlung für Einbau eines Brennwertkessels

Jetzt haben wir die Sorge, dass angesichts dieser Maßnahmen ein Kauf risikobelastet wäre, da auf uns in der Zukunft noch hohe Sanierungskosten warten würden. In der Instandhaltungsrücklage liegen 40.000€ - einerseits ist das viel Geld, andererseits habe ich von Dämmungskosten gelesen, die diese Summe deutlich überschreiten würden.

Deswegen möchten wir als Laien auf diesem Gebiet hier in diesem Forum die Frage stellen, ob unsere Befürchtungen berechtigt sind?

Für jegliche Ratschläge wären wir sehr dankbar.
 
S

SaniererNRW123

Na ja, so wird der Großteil aller Häuser in D aussehen. Und die werden alle nicht oder nur wenig saniert, weil einfach niemand Geld dafür hat. Dafür ist deine Wohnung auch günstiger als der Neubau. Kannst ja einen Neubau mit klar A kaufen...

Was steht denn in den letzten Protokollen der Eigentümerversammlung? Ich kenne das Thema aus vielen Versammlungen - gemacht wird fast nie etwas. Oder die Instandhaltungsrücklage wird für ein paar Jahre erhöht und eine Einzelmaßnahme wird durchgeführt.
 
K

kabart86

Ist die Rücklage 40.000 Euro pro Partei? Oder insgesamt?
Das ist die Rücklage der ganzen Gemeinschaft.

Wird mit Öl geheizt? Oder Gas?
Es wird mit Gas geheizt (Fußbodenheizung), Warmwasser mit Durchlauferhitzer.

Was steht denn in den letzten Protokollen der Eigentümerversammlung? Ich kenne das Thema aus vielen Versammlungen - gemacht wird fast nie etwas. Oder die Instandhaltungsrücklage wird für ein paar Jahre erhöht und eine Einzelmaßnahme wird durchgeführt.
Es ist so wie du schreibst - es werden nur die nötigsten Sachen gemacht, z.B. auf der letzten Versammlung wurde beschlossen, die Beleuchtung im Treppenhaus auszutauschen. Sonst wird das Geld für den Notfall zur Seite gelegt.
 
H

hauskauf1987

Guest
40k ist viel zu wenig, selbst für die Außendämmung...
Aber ja, saniert wird erst wenn das bei eurer evtl. zukünftigen Versammlung entschieden wird...
Die meisten machen das i.d.R. bisher nicht (siehe oben). Ob das sinnvoll ist sei mal dahingestellt...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
2Monatliche Instandhaltungsrücklage bei Neubau 10
3Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 17169
4Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
5Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 317
6Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 321
7Staubläuse im Neubau beseitigen 10
8Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
9Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
10Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
11Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 368
12Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
13Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
14Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
15Schimmel im Neubau? - Seite 320
16Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
17Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
18Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
19Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552

Oben