Wohn-/Essbereich in Doppelhaushälfte gestalten

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Die Küche soll in die Nische oben mit einem kleinen Tresen nach vorne.Dann muss noch ein Esstisch und Sofa rein. Wohnwand käme an die Wand zum Nachbarn.Vielleicht ist auch jemand hier,der eine Doppelhaushälfte in der Größe hat und da erfahrung hat.
Viele müssen sich mit solch einem RH/DH-Grundriss herumschlagen. Der eine hat das Manko, der andere hat das besser... da hat so jeder andere Meinungen, aber letztendlich klappt auch solch Grundriss für Zufriedenheit der Familie im Hause.
Da die Speis ja schon recht gross und nutzbar ist, sollte man auch hier die Küche machen.
Tresen/Insel sehe ich auch nicht außer so einen kleinen Stummel, der aber meist die ganze Küche schrecklich wie gewollt und nicht gekonnt aussehen lässt und ich eher davon abraten würde.
Für einen richtig ausführlichen Tipp ist mir die Beschreibung etwas zu nüchtern. Insofern belasse ich es mit dem Tipp, einfach mal mit Schablonen den Raum zu möblieren und zu schauen, wo eigentlich der TV zB hin kann. Wenn man das alles schön zoniert bekommt, dann sieht man auch, ob die Küche in dem kleinen Bereich bleibt (ohne Tresen) oder die Küche gewaltig nach vorn gezogen werden kann, dass sich eine ganz andere Raumstruktur ergibt.

Ich persönlich würde die Raumaufteilung diagonal machen, dann hat man mehr "Spielfläche"und es wirkt großzügiger: gedachte Linie von unten links bis oben rechts, daran das sofa, TV an die Nachbarwand, untere Ecke... Esstisch parallel hinters Sofa und dann mal schauen, wieviel/ob Raum für eine herausgezogene Küche bleibt.

Oder den Flur einkürzen und die Treppe integrieren. Dann aber die Trägerwand an der Treppe etwas verlängern. Wie lang, das muss man ausprobieren. Die Küche wäre dann total offen, aber mit vielen kommunikativen Möglichkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohn-/Essbereich in Doppelhaushälfte gestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
2Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
3Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 346
4Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
5Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2 - Seite 664
6Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 655
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
11Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
12Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
13Meinungen zum Grundriss EG 10
14Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
15Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
16Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
17Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
18Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
19Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
20Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27

Oben