Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!

4,60 Stern(e) 8 Votes
cip&ciop

cip&ciop

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Hydraulik und die Fußbodenheizung beim Besichtigungstermin ein Termin sein werden. Das würde ich mir auf jeden Fall als Frage notieren. Wenn dazu automatisch Erklärungen kommen sollten, natürlich umso besser. Auf jeden Fall freue ich mich für euch, dass der erste Eindruck offensichtlich gepasst hat. Jetzt wünsche ich euch, dass es mit dem Termin planmäßig funktionieren wird. Ich würde ja meinen, dass so etwas immer möglich sein sollte, weil es mit Terminen und wahrscheinlich auch mit Hygienemaßnahmen sicherer als Take Away Schlangen und dergleichen ist, aber das mit dem logischen Denken ist so eine Sache...
 
R

rdwlnts

Bevor du überhaupt an eine Erdbohrung denkst würde ich mir erstmal den Ringgrabenkollektor anschauen, siehe Rosa Forum (HDT). Der ist je nach Eigenleistung sehr viel günstiger umzusetzen und ebenso leistungsfähig.
 
T

trx_type

danke, ist auf jeden fall notiert! werde diesen punkt nicht außer acht lassen, dachte ehrlicherweise nicht daran und habe mich tatsächlich auf das gerät fixiert.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Hydraulik und die Fußbodenheizung beim Besichtigungstermin ein Termin sein werden. Das würde ich mir auf jeden Fall als Frage notieren. Wenn dazu automatisch Erklärungen kommen sollten, natürlich umso besser. Auf jeden Fall freue ich mich für euch, dass der erste Eindruck offensichtlich gepasst hat. Jetzt wünsche ich euch, dass es mit dem Termin planmäßig funktionieren wird. Ich würde ja meinen, dass so etwas immer möglich sein sollte, weil es mit Terminen und wahrscheinlich auch mit Hygienemaßnahmen sicherer als Take Away Schlangen und dergleichen ist, aber das mit dem logischen Denken ist so eine Sache...
das mit dem termin vor ort ist, wie du bereits richtig geschrieben hast, noch recht unsicher, wann und wie der stattfinden kann. aber wir haben zum glück keinen all zu großen stress damit, also wir können das mehr oder weniger gemütlich angehen. ich sehe die gewonnene zeit positiv und informiere mich inzwischen noch ein wenig, beziehungsweise versuche ich mir die umsetzung zu überlegen. trotzdem hoffe ich natürlich darauf, dass wir den termin bald nachholen können.
 
cip&ciop

cip&ciop

@rdwlnts an den Ringgrabenkollektor hatte ich zugegebenermaßen nicht gedacht, weil er bei unserem Grundstück bestenfalls schwierig umzusetzen gewesen wäre. Danke, dass du ihn in die Runde geworfen hast.

@trx_type die Tatsache, dass ihr keinen allzu großen Stress habt, ist hierbei natürlich gut. Ich wünsche euch, dass es spätestens Mitte Mai klappt. Wie gesagt... dass es momentan nicht geht, ist für mich unverständlich. Wenn ihr Fragen könnt ihr euch aber, denke ich, ans Kundenservice wenden.
 
T

trx_type

@cip&ciop danke noch einmal! ja, ist leider schade, dass es momentan nicht geht, sich zu einem beratungstermin vor ort zusammen zu finden, aber so sind leider die gesetzlichen bestimmungen. mit denen müssen wir uns wohl oder übel abfinden... ist nervig, ja, aber hat keinen sinn, sich darüber weiter aufzuregen. jetzt gilt es nur noch zu hoffen, dass unser termin in zwei wochen eingehalten werden kann, das wäre super. ich bin auch froh, dass wir keinen all zu großen stress haben, aber zumindest die planung wollen wir irgendwann demnächst mal abhaken. die herstellerfirma ist auf alle fälle sehr bemüht und uns wurde auch mitgeteilt, dass wir uns gerne bei anfallenden fragen telefonisch melden können.
 
T

taschenonkel

Wir sanieren gerade unser Einfamilienhaus, BJ 1982 auf KFW-55EE oder 75EE (klärt sich noch) und überlegen auch welche Heizung wir nehmen. Heute kam ein Angebot vom lokalen Heizungsbauer für eine Erdwärmepumpe von Stiebel Eltron, knapp 17kw plus 4 Bohrungen für insgesamt 62,000EUR. Ca die Hälfte kostet das Erdbauunternehmen, die andere der Heizungsbauer.

Ich habe die Vergleichsangebote für die Pelletanlage noch nicht, denke aber (bzw. hoffe und nach dem was ich bisher gelesen habe), dass diese sicher 20k EUR billiger wird. Bei dem Preisunterschied denke ich nehmen wir die Pelletanlage. Wir haben rund 240m2 Wohnfläche (davon 160m2 Fußbodenheizung) und 130m2 beheizt im Keller. Aktuell verbrauchen wir pro Jahr 35,000 KwH Heizöl und hoffen, dass wir nach der Sanierung (Neue Fenster + Türen, DG + Einblasdämmung auf 20,000 KwH Heizbedarf kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
3Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
4Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
5Stiebel Eltron WPL 08 S 15
6Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
7Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
8Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
9Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
10Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ? 10
11Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? - Seite 329
14Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
15Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
17Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
18Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen - Seite 215
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren 57
20Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 449

Oben