Wieviel Kellerdämmung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

BlueSky29

Hallo

Wieviel Dämmung ist für das Kellergeschoss nötig um diesen richtig zu dämmen. Mein Hausanbieter dämmt mit 10cm die Kellerwände und die Bodenplatte. Bringt eine Aufstockung der Dämmung überhaupt was??

Was für Kellerdämmungen habt ihr?

Danke

Gruß BlueSky
 
F

FPX

Hallo BlueSky29,
bei der Kellerdämmung (Perimeterdämmung) mit XPS reichen Dämmdicken von zwölf bis 30 Zentimetern aus, um die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (Energieeinsparverordnung) sowie den Passivhausstandard zu erfüllen. Die genaue Ausgestaltung ist natürlich immer von den örtlichen Gegebenheiten des Baugrunds abhängig. Neben dem guten Wärmedämmwert sind die XPS Dämmplatten zudem dank ihrer geschlossenen Zellstruktur unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und besonders druckstabil. Sie können daher auch bei drückendem Grundwasser eingesetzt werden und erfüllen ihre volle Funktion über viele Jahrzehnte.

Beste Grüße
FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff
 

€uro

Hallo,
..Wieviel Dämmung ist für das Kellergeschoss nötig um diesen richtig zu dämmen. Mein Hausanbieter dämmt mit 10cm die Kellerwände und die Bodenplatte. Bringt eine Aufstockung der Dämmung überhaupt was??
Das hängt immer von der beabsichtigten Nutzung ab, und beheizt oder unbeheizt! Die Energieeinsparverordnung (Nachweis) lässt grüßen. ;)

v.g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Kellerdämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
4Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
5 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
7Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
8Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
9Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
10Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
11Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
12Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 2162
13Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
14Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen - Seite 211
15Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz - Seite 212
16Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 12
17Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll? - Seite 211
18Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? - Seite 317
19KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
20Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 539

Oben