Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

daniels87

Wenn ich den "Altbau" meiner Eltern betrachte..

Andere Bauweise.. An der Südseite Beschattung durch die Terrassenüberdachungen. Westseitig Beschattung durch Balkon und Überdachung, Beschattung durch Bäume im Garten. Und: deutlich größeres Gebäude (Oberflächen/Volumen-Verhältnis)


Ein nackter Neubau mit großen Fensterflächen im Süden wirkt dagegen wie auf dem Präsentierteller.


Erfahrung aus meiner alten Wohnung (Gebäude aus den 70ern): es wird Blödsinn heiß, egal was man macht. Wenn man die Fenster verbarrikadiert, kommt es durchs Dach und Mauerwerk. Wenn beim Neubau alles gut verschattet ist, kann die Wärme deutlich schlechter eindringen. Daher ist es beim Neubau wichtiger, weil es besonders viel bringt.
 
P

Peanuts74

Naja... jein. Wir haben ja über Dämmung philosophiert und nicht über Speicherfähigkeit. Stoffe mit geringem U-Wert haben i.d.R. Eine geringe Speicherfähigkeit. Also zieht das Argument eher in die andere Richtung.
Einspruch, eine KS Wand mit zusätzlicher Dämmung hat durchaus eine hohe Speicherfähigkeit und ebenso eine hohe Aufnahmefähigkeit. Ein Grund, warum für uns nur KS in Frage kam. Weitere Gründe wie Festigkeit, Schallschutz etc. festigten nur noch die Meinung.

Aber zurück zum Thema, jeder Kugelschreiber, der im Raum liegt erwärmt sich und kann eine kleine Menge Energie speichern. Deshalb ist es eben unmöglich, eine physikalisch 100% korrekte Betrachtung zu machen.
 
P

Peanuts74

Wenn ich den "Altbau" meiner Eltern betrachte..

Andere Bauweise.. An der Südseite Beschattung durch die Terrassenüberdachungen. Westseitig Beschattung durch Balkon und Überdachung, Beschattung durch Bäume im Garten. Und: deutlich größeres Gebäude (Oberflächen/Volumen-Verhältnis)


Ein nackter Neubau mit großen Fensterflächen im Süden wirkt dagegen wie auf dem Präsentierteller.


Erfahrung aus meiner alten Wohnung (Gebäude aus den 70ern): es wird Blödsinn heiß, egal was man macht. Wenn man die Fenster verbarrikadiert, kommt es durchs Dach und Mauerwerk. Wenn beim Neubau alles gut verschattet ist, kann die Wärme deutlich schlechter eindringen. Daher ist es beim Neubau wichtiger, weil es besonders viel bringt.

Eben, wenn es gut verschattet ist!
 
S

Sebastian79

Ja, genau - daher ist hier Praxiserfahrung einfach das Beste, denn egal, wie man es analysiert: Es wird im Neubau nicht kühler
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100310 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
2Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
3Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
4Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
5Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof) - Seite 217
6Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 15126
7Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
8Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
9Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
10Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
11Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
12Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
13Heizkörper im Neubau? 13
14Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
15Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
16Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
17Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
18Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
19Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben