Wie Vorgang? Auftrag an Architekt? Dann Bank / KFW / 1000 Häuser?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

alegend

ich weiss es da ich grenzen setzen muss und eigenkapital zurückhalte und dementsprechend die Beleihung ausfallen wird.

Wir hatten ja schon gespräch mit Architekt und hier wurde das Budget klar dargelegt. dass es nicht so bleibt ist mir eh klar.
Aber Budget muss einfach gesetzt werden nach was soll sich die Bank richten? auch nur nach dem was der Architekt berechnet und wenn seine Berechnung gar nicht zu meinem Budget passt dann stimmt was nicht :)
Aber dein Einwand hat Berechtigung - insbesondere als REchengrundlage für die Bank, weshalb sie ja sicher etwas vom Architekten haben möchte....und ich eig. sowieso vorher hin muss oder sehe ich das falsch.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Bei dem Datum, ab wann ihr Bereitstellungszinsen zahlen müssen, kann man etwas handeln.
Ich habe z.b. gefragt, ob wir Stand 01.09.16 ein Datum mindestens mit Jahr 2018 angeben können.
Hat den Vorteil, dass wenn am Ende doch was übrig ist und ihr auf einen Schlag nicht so viel zurückgeben könnte vor der Zwangsauszahlung wie nötig, kann man durch den Jahreswechsel auch noch 2x auf Sondertilgung setzen (Sondertilgung für 2017 sowie Sondertilgung für 2018) und so zu viel geliehenes Geld direkt wieder zurückgeben.

Ansonsten kann man auch den Betrag verhandeln, den man direkt vor Ende der Beleihungsfrist zurückgeben kann.

Außerdem (das allerdings nur mündlich) hat er durchdringen lassen, dass wenn es eng wird, man dieses Datum auch später noch einmal anpassen kann. Das hat viel mit Vertrauen zu tun. Da der Banker bei uns bereits jahrelang in der Familie bekannt ist, haben wir dieses Vertrauen.
Bei dir kann es anders sein.

Das Angebot der Bank hat ja meistens auch noch ca. einen Monat bestand. Wenn ihr zügig beginnen wollt, habt ihr also noch Zeit, bevor hr das Angebot bei der Bank annehmt. Und in der Regel verschlechtert es sich danach auch nicht mehr, sondern wird höchstens den dann gültigen Zinsen angepasst. Am Rest der Konditionen sollte eine seriöse Bank aber nicht rütteln.
Und eine seriöse Bank setzt einen auch nicht unter Druck.
Wie vorher schon gesagt, wird ja auch erstmal das Eigenkapital beansprucht.
Bei der Bank werde ich auch erst als letztes unterschreiben, die laufen nicht weg.

Was ich damit sagen will, es ist dann aber immer noch nicht Hopfen und Malz verloren.
 
A

alegend

Hört sich ja alles nicht so schlecht an :)
Die Angebote die ich Jetzt mit den Top Zinsen habe, sind von einem Onlineportal - hier hatte ich online eine Beratung.
Meine Hausbank liegt hier leider deutlich drüber vor allem im Bereich Beleihung <80% => hier habe ich 0,4 prozentpunkte Differenz.
Nachteil bei den Portalen ist dass die Angebote nur eine sehr kurze gültigkeit haben.
Ich weiss nicht ob ich hier noch nachverhandeln kann oder ob das schon das Ende der Fahnenstange ist....

Aber ich muss sagen letztendlich ist es mir egal woher das Geld kommt - Konditionen zählen.
Wenn mir eine Bank für 20 Jahre einen besseren Zins bietet als meine Hausbank bei 15 Jahre dann weiss ich was ich wählen werde und ich denke hier bin ich nicht allein.
Aber ich denke ich werde nochmal an meine Bank herantreten. habt ihr hierbei erfahrungen?
 
H

HilfeHilfe

ich würde es in ruhe vom architekten durchrechnen lassen. Auch eine Bank muss auf einer gesunden Basis prüfen. Beleihung unter 80 % sind auch nicht wenig.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Vorgang? Auftrag an Architekt? Dann Bank / KFW / 1000 Häuser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
2Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
3Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
5Beleihungswert & Eigenkapital 11
6Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
7100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
8Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
9Bauprojekt 400k: Wie weit aufstocken? - Seite 855
10Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
11Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
12Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
13Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
14Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 212
15Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital? 14
16Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
17Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
18Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
19Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
20Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12

Oben