Wie und wo spart ihr Energie im Haushalt?

4,70 Stern(e) 6 Votes
F

Flury

Hey,

lichter löschen wo es nicht gebraucht wird macht sinn und das kann jeder machen.
Oder halt eben eine Enpal-Anlage aufs Dach machen. Dann hat man Stromtechnisch schon mal ein Problem weniger im Leben.

Wie habt ihr es mit Strom sparen?
 
S

SaniererNRW123

lichter löschen wo es nicht gebraucht wird macht sinn
Das ist wohl tatsächlich sinnvoll, gilt aber schon immer ;)
Oder halt eben eine Enpal-Anlage aufs Dach machen. Dann hat man Stromtechnisch schon mal ein Problem weniger im Leben.
Hat man das? Warum und wieso? Ist die Anlage etwa kostenlos?
Wie habt ihr es mit Strom sparen?
Da gibt es kaum Möglichkeiten, größere Mengen Strom einzusparen. Dank LED verbraucht die Beleuchtung per se schon nicht viel. Kühlschrank nur bei Bedarf an geht auch nicht. Das Wasserbett muss dauerhaft beheizt werden. Der TV hat keinen Aus-Schalter, da er aber neu ist auch nur einen marginalen Stand-By Verbrauch.

Die mit Abstand größten Stromverbraucher sind mein Homeoffice, die Heizung und die Wallbox. Und an allen genannten Verbrauchern kann ich nicht groß sparen (und an der Heizung will ich es auch nicht).
 
Y

ypg

Wie habt ihr es mit Strom sparen?
Ja… immer… seit 30 Jahren.
… kann man zb 2/3 Grad wärmer einstellen. Haben wir gemacht.
… kann man rausschmeißen.

Wassermenge nur nach Bedarf warm oder heiß machen und nicht pauschal den ganzen „Kessel“
Aussenlichter später an und früher aus.
Stimmungsleuchten auch
Ofen nicht vorheizen
TK schon morgens rausholen, wenn es abends in den Ofen geht
Kochen etwas mehr überlegen, ob 3 Pfannen auf dem Herd und Ofen für eine Mahlzeit Not tut
Akku-Geräte nach Vollladung abstöpseln
 
H

HilfeHilfe

ich habe 2 kinder und eine frau. Es ist ein täglich kampf die lichter überall abzuknippsen.

mein Fraa sagt immer " wir haben doch LED , das kost doch nix^^"
 
PhiIipp

PhiIipp

TK schon morgens rausholen, wenn es abends in den Ofen geht
Hm. Ich habe eben aber folgendes überlegt:
Die TK benötigt weniger Energie, wenn sie mit Masse gefüllt ist, in der die Kälteenergie gespeichert ist.
Die gefrorene Masse entzieht, in der Küche liegend, der Umgebungsluft Wärmeenergie, die die Heizung nachschieben wird.
Ob man am Abend die Ente mit -8 °C in die Röhre schiebt, oder mit +10 °C Kerntemperatur macht am Ende vielleicht 200 bis 500 Wattstunden aus.
Diese Energiedifferenz müsste, an Tagen, in denen das Haus Beheizt wird, teilweise von der Gebäudeheizung kompensiert werden.

Am Ende wird das Energie sparen, weil der Wirkungsgrad der Heizung besser ist, als der des Ofens. Außerdem kommen Solare Effekte am Tag, auch während der Winterzeit dazu.

Ich denke, dass Energiesparen schon immer Sinnvoll war. Aber man kann es dann auch irgendwann zu ernst nehmen. Das meine ich allgemein und nicht auf dein Beispiel bezogen. Ich hole meine TK Sachen auch vorher aus der Gefriertruhe. :)
Ich denke eher an Beleuchtung. In manchen Straßen hier sieht man am späten Abend manchmal kein einziges Licht mehr aus den Fenstern scheinen. Die Häuser sehen einfach verlassen oder unbewohnt aus. Ein "Stimmungslicht" mit 3 Watt kann man ruhig die ganze Nacht an lassen. Das macht einen Jahresverbrauch von Etwa 12 kWh. Das ist durchrichtig eingestellte Heizungen (Thermostete, Entlüftung,...), Reifendrücke am PKW, vorausschauendes Fahren, Urlaub in hiesigen Gefilden, Nahrungswahl, locker auszugleichen.

Worauf ich hinaus möchte: Am Ende muss man eben abwägen ob einem ein gewisser Luxus eine gewisse Energie wert ist. Energiesparen um des Sparens Willen halte ich für Aktionismus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie und wo spart ihr Energie im Haushalt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 743
3Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
4LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
5Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
6Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung - Seite 650
7Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
8Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
9Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
10Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
11Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
12Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
13HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
14Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
15Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
16Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
17Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
18Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
19Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
20Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219

Oben