Wie teuer ist Hochwasser angepasstes Bauen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie teuer ist Hochwasser angepasstes Bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

R.Hotzenplotz

Ich lese immer, dass in hochwassergefährdeten Häusern keine Ölheizungen verbaut werden sollen / dürfen. War das früher anders? Ich habe ein Haus aus 1979 in Köln-Weiß im Netz gesehen - dort ist auf jeden Fall ein Hochwasserrisiko gegeben und mich hat gewundert, dass das Haus ganz normal einen Keller und einen Raum mit Öltank dort eingezeichnet hat.

Wie steht ihr denn generell zum Leben in einem solchen Gebiet? Meine Frau will das gar nicht aber mir gefällt gerade diese Lage ganz gut.
 
WildThing

WildThing

Wie ich oben schon schrieb, es ist halt ein Abenteuer. Und ich würde immer mit den Einheimischen vor Ort reden, die wissen am besten wie das mit dem Hochwasser am Ort ist.
Bei uns im Ort ist auch immer mal wieder Hochwasser und das Ortskern ist überschwemmt. Da bist du halt eingebunden, musst deine Räume ausräumen, Pumpen die ganze Nacht kontrollieren und Sandsäcke schaufeln/aufschichten. Am besten du packst alle Sachen im Keller gleich in ein Boot, dann schwimmt es einfach mit nach oben, bei Hochwasser
Aber wie gesagt, das passiert bei uns eben nur ca. alle 5 Jahre und die meisten Ansässigen haben eine gewissen "Routine". Viele haben halt gar keine Gebäudeversicherung (viel zu teuer) und stehen in den Schadensfällen oft "dumm" da. Manche fluten auch freiwillig ihren Keller mit Leitungswasser, weil das immerhin sauber ist im Vergleich zum schlammigen Wasser vom Fluß.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie teuer ist Hochwasser angepasstes Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben