Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?

4,70 Stern(e) 7 Votes
M

motorradsilke

Unsere Versicherungen in Bezug auf Hausbau, abgeschlossen im Februar 2022 (mit Ausnahme der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht, die haben wir in 2019 mit Kauf des Grundstücks abgeschlossen):

* Bei der Bauleistungsversicherung weise ich gerne auf die "erweiterte Nachhaftung" hin, die in unserem Fall nur ca. 60 Euro gekostet hat. Ob das nötig ist, weiß ich nicht, es war eine Vorgabe unseres Hausherstellers.

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht jährlich
48,80 €​

Wohngebäudeversicherung incl. Feuerrohbauversicherung jährlich, beitragsfrei bis Einzug
329,66 €​

Bauherrenbürgschaft/Kautionsversicherung einmalig
208,95 €​
Bauleistungsversicherung mit erweiterter Nachhaftung (12 Monate)* einmalig
853,53 €​
Bauherrenhaftpflichtversicherung einmalig
236,57 €​


Wir haben nicht nach dem günstigsten Anbieter geschaut sondern wollten altersbedingt einen Mitarbeiter hier vor Ort, von dem alle Versicherungen betreut werden. Sicherlich gibt es alle Versicherungen (erheblich?) preisgünstiger.
Auf jeden Fall ginge das erheblich günstiger. Bei uns z.B. Bauherrenhaftpflicht 100 Euro. Auch die Bauleistungsversicherung im ähnlichen Verhältnis günstiger.
Wozu benötigt man eine Bauherrenbürgschaft?
 
askforafriend

askforafriend

Naja, recht sicher deshalb, da ich mir von den Firmen eben ein Angebot einhole. Am Ende muss ich trotzdem einen Puffer nach oben haben. Ich hatte z.B. gedacht, dass eine Kleinkläranlage gut 12-15.000 kostet. Am Ende waren es dann aber nur 8500€. Bei der Heizungsanlage aber hatte ich mich erstmal völlig verschätzt...
Hey kein Stress! Ich hatte zuerst auch mit 3.000€ den qm gerechnet. Es wurden dann am Ende 250€ / qm, trotz Whirlpool und Sauna. Lass dich nicht beirren. Du machst das schon - die anderen sind keinesfalls klüger! Wenn du nur tief und fest daran glaubst, dann wird das schon. Wenn der Holzwurm seine freie Zeit nicht ins Forum, sondern in einen Job mit Mindestlohn investieren würde, wäre schon wieder ein bisschen was geschafft vom Haus.

Troll Troll Troll Troll Troll
 
P

Pinkiponk

Wozu benötigt man eine Bauherrenbürgschaft?
Das ist eine Ausnahme, was ich versäumte zu erwähnen: Wir bezahlen unser neues Haus teilweise mit dem Geld des Verkaufs unseres alten Hauses. Da es somit keine "normale" Finanzierung per Kredit von einer Bank ist, bat uns der Haushersteller um diese Versicherung. Alternativ hätte unsere Bank eine Bescheinigung ausstellen können, hätte dann aber die Summe für uns quasi "gesperrt". Eine weitere Alternative wäre die Eröffnung eines "speziellen gemeinsamen" Kontos zusammen mit unserem Haushersteller bei dessen Kreditinstitut gewesen, aber da war uns die Fahrtzeit (einfache Fahrt ca. 5h) zu lang. Hierzu wäre unser persönliches Erscheinen notwendig geworden.

Die Bauherrenbürgschaft ist somit eine Kautionsversicherung, damit der Hersteller des Hauses sein Geld auch wirklich bekommt.

Troll Troll Troll Troll Troll
Woran erkennst Du einen Troll und kannst ihn von einem Nicht-Troll unterscheiden?
 
M

motorradsilke

Das ist eine Ausnahme, was ich versäumte zu erwähnen: Wir bezahlen unser neues Haus teilweise mit dem Geld des Verkaufs unseres alten Hauses. Da es somit keine "normale" Finanzierung per Kredit von einer Bank ist, bat uns der Haushersteller um diese Versicherung. Alternativ hätte unsere Bank eine Bescheinigung ausstellen können, hätte dann aber die Summe für uns quasi "gesperrt". Eine weitere Alternative wäre die Eröffnung eines "speziellen gemeinsamen" Kontos zusammen mit unserem Haushersteller bei dessen Kreditinstitut gewesen, aber da war uns die Fahrtzeit (einfache Fahrt ca. 5h) zu lang. Hierzu wäre unser persönliches Erscheinen notwendig geworden.

Die Bauherrenbürgschaft ist somit eine Kautionsversicherung, damit der Hersteller des Hauses sein Geld auch wirklich bekommt.
Unseren GU hat so etwas nicht interessiert. Wir mussten auch keinen Nachweis der Finanzierung bringen. Wir haben ihm nur gesagt, dass die Finanzierung durch ist und dann gings los.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
2Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 433
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 852
4Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
5Fehler in der Finanzierung? 282
6Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
7Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 960
8Finanzierung Hausbau machbar - Seite 447
9Respekt vor den großen Zahlen - ist die Finanzierung machbar? - Seite 249
10Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten - Seite 327
11Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
12Welche Finanzierung sinnvoll bei Neubau 2018 - Seite 241
13Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 260
14Finanzierung machbar bzw realistisch - Seite 753
15Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? - Seite 435
16Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung - Seite 742
17Bewertung unserer 120% Finanzierung - Seite 865
18Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart - Seite 643
19Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung? - Seite 650
20Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448

Oben