Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren?

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

cyberosti

Hallo in die Runde,

wir sind gerade dabei die Ausrichtung unseres Hauses auf dem Grundstück zu planen. Das Haus hat Außenmaße von 12x8,25m. Unser Grundstück ist insgesamt 1304qm groß und im vordere Bereich wo das Haus platziert werden soll ca. 20m breit und insgesamt zwischen 60-64m lang.

Die angehängten Bilder sind bereits eingenordet. Der Zugang zum Grundstück erfolgt von der Ostseite. Durch den angrenzenden Stichweg im Süden haben wir optional in der Zukunft die Möglichkeit im hinten liegenden Grundstücksteil ein weiteres Grundstück abzutrennen und dieses über den Weg zu erreichen.

Im Wesentlichen dreht sich unsere Frage nun darum: Wie würdet ihr das Haus auf das Grundstück setzen? Mit der Giebelseite zur Straße? Das hätte den Vorteil, dass man noch einen nutzbaren Garten bzw. Terrassenfläche im Süden des Grundstück hätte. Drehen wir das Haus um 90 Grad haben wir einen tollen Westblick in den großen Garten. Auch aus der Gaube im Obergeschoss. Weiterhin wäre das Haus bei einer möglichen Grundstücksteilung so sicher besser auf dem dann kleineren Grundstück platziert. Eine Westterrasse ist für uns auch eigentlich die präferierte Ausrichtung.

Bitte von den beiden Carports nicht irritieren lassen. Von deren Standorten mache ich den Standort des Hauses ja nicht abhängig.

Wie würdet ihr das Haus platzieren? Übersehe ich etwas?

Danke im Voraus!

Lageplan eines Grundstücks mit grünem Garten, Haus und Holzterrassen aus Vogelperspektive.


Gartenplan: grüne Rasenfläche, graues Gebäude, zwei Holzterrassen, grauer Pflasterweg.
 
C

cyberosti

Westgarten also rechtes Bild.

Carport nicht wie eingezeichnet
Danke für deine Meinung. Weshalb würdest du es so machen? Carport bin ich mir auch noch unschlüssig wie ich das mache. Grundsätzlich will ich es quer vors Haus stellen. Bin mir aber noch unschlüssig ob Nord- oder Südseite...
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wenn Du Sichtschutz zur Strasse haben willst, wuerde ich den Carport eher im Sueden platzieren.

Ich mag die Sonne, also fuer mich das linke Bild. Ist energetisch auch besser, wenn Du im Sueden viele Fenster hast.

Ausserdem ist der Abstand zum suedlich gelegnen Haus groesser, falls es eines gibt. Da hast leider zu wenig Informationen geliefert.
 
C

cyberosti

Wenn Du Sichtschutz zur Strasse haben willst, wuerde ich den Carport eher im Sueden platzieren.

Ich mag die Sonne, also fuer mich das linke Bild. Ist energetisch auch besser, wenn Du im Sueden viele Fenster hast.

Ausserdem ist der Abstand zum suedlich gelegnen Haus groesser, falls es eines gibt. Da hast leider zu wenig Informationen geliefert.
Nein, da gibt es keines. Da ist ein Stichweg. Erst dahinter kommt ein Bungalow.
 
11ant

11ant

wir sind gerade dabei die Ausrichtung unseres Hauses auf dem Grundstück zu planen. Das Haus hat Außenmaße von 12x8,25m.
Das hört sich nach einem konkreten Hausmodell an - das hat doch dann bestimmt auch eine konkrete Aufteilung (und Räume, denen ihre Fensterseite/n nicht gleichgültig ist/sind).
Unser Grundstück ist insgesamt 1304qm groß
... was für mich nach einer niedrigen Wahrscheinlichkeit klingt, den Faktor Höhenspiel vernachlässigen zu können.

Auf dieser halben Faktenbasis kann meine Antwort treffendstenfalls "42" lauten ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2499 Themen mit insgesamt 86865 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
4Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
5Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
6Garage, Carport oder beides? 12
7Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
8Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
9Katzensicherer Garten 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
14Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
15Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
16Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
19Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
20Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237

Oben