Welches Stromkabel / Erdkabel für 80 Meter Erschließung

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

Poramyco

Ok. Wenn der Zähler im Übergabeschrank sitzt, sieht die Sache etwas anders aus. Dann gilt ein maximaler Spannungsfall von 3% bis zum letzten Leuchtmittel und 5% bis zur Steckdose. Dann sind die 70mm² aber definitiv überdimensioniert. Das kann ich morgen nochmal nachrechnen.

Bis zum Kasten legt das EVU sein Kabel, darauf hast du keinen Einfluss (weder auf den Kabeltyp, noch auf den Querschnitt). Üblicherweise legen die NAYY (richtig, das ist aus Aluminium) weil preiswerter. Ab dem Kasten geht man dann meist mit Kupfer weiter (NYY).

Der Unterschied bei den beiden Kabeltypen ist folgender:
4x35/16 bedeutet 4 Adern à 35 mm² + ein Außengeflecht mit einem Querschnitt von 16 mm².
4x70/35 bedeutet 4 Adern à 70 mm² + ein Außengeflecht mit einem Querschnitt von 35 mm².
Das Außengeflecht ist wie eine Art 5. Ader, welche als Geflecht um die anderen 4 gewickelt ist und im Querschnitt reduziert ist. Das kann man verwenden, da bei 5-adrigen Anwendungen u.U. der Schutzleiter (PE) im Querschnitt reduziert werden kann.

Wie gesagt ist das m.M.n. aber nicht notwendig, da auf die 5. Ader bis zur Hausverteilung ganz verzichtet werden kann. Im Haus muss dann wie geschrieben 5-adrig gearbeitet werden. Das ist notwendig, damit Schutzgeräte wie z.B. der FI-Schutzschalter richtig funktionieren.
 
P

Peter Pohlmann

Ich bin kein Elektriker.

Generell würde ich dir raten ab dem Übergabepunkt ein Kupferkabel 5 x 10m² ins Haus zu legen. Unabhängig aller Tabellen.

Und gleich nebenan noch 2 Leerrohre. Zeiten ändern sich. Ich habe bei mir auch überall 5 x 10 m² reingelegt sowie in die anderen Gebäude ebenfalls. Gerade in Bezug auf Photovoltaik, E-Auto, Wärmepumpe usw. Ich denke mit solch einem Querschnitt ist man auf der absolut sicheren Seite.

Das ist natürlich überdimensioniert, ermöglicht aber zukünftig größere Lasten. also nicht dass du in 20 Jahren wieder dickeres Kabel legen musst.
Ich würde zum Haus vom Übergabekasten ein dickes KG Rohr reinlegen. Dann bleibt genügend Platz für spätere Kabel, Wallbox etc.
Kann man ja heute nicht wissen was wir in 10 oder 20 Jahren alles für Spielzeuge haben.
 
S

Scout**

Ich habe bei mir auch überall 5 x 10 m² reingelegt sowie in die anderen Gebäude ebenfalls.
5x 10 m² = 50 m² Querschnitt?! :rolleyes:
Das sind ja 8 m Durchmesser- hört sich stark nach 'ner Tunnelbohrmaschine an, die du da hast kommen lassen. Hast Recht, da könnte man ggf. nicht nur ein E-Auto sondern gleich eine eigene zweigleisige U-Bahnlinie betreiben ;)

*duckundwech*
 
P

Peter Pohlmann

Hm, so dick war das Kabel dann doch nicht.

Ja, das "m" gehört natürlich nicht daran. Schön aufgepasst! Gibt gleich einen + Punkt!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Stromkabel / Erdkabel für 80 Meter Erschließung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Fehler in einer Ader im LAN finden? - Seite 216
2Kabel für Außenlampe zu kurz - Seite 211
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
5Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
6Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1165
7Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
8LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 327
9Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333
10Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
11Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 1056
12Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
13Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
14Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
16Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
175-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
18Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? - Seite 329
20CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 745

Oben