Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage

4,90 Stern(e) 17 Votes

Welches Grundstück würdet ihr wählen?

  • Grundstück 83

    Stimmen: 6 85,7%
  • Grundstück 80

    Stimmen: 1 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    7
H

hanghaus2023

1744700415063.png


Das geht mit Garag 9*7 auch. Nur geht das zu Lasten vom Garten und Haus. Ich bin noch bei Einzelgarage und Stellplatz oder CP.
 
H

hanghaus2023

Ich habe mal etwas im CAD Programm gespielt.
Was haltet ihr davon?
Mal ehrlich auf dem Bau kommt es nicht auf den mm an. Daher wird normalerweise in m und cm geplant.

Ansonsten kann man das so bauen. Nur verbaust Du das halbe Grundstück mit Zufahrt und Garage. Ob das dann noch laut Bebauungsplan funktioniert mag ich jetzt nicht prüfen.
 
M

MachsSelbst

Grundstück 80 würde ich nicht geschenkt nehmen. Du hast 6(!) Nachbarn und bist am Ende komplett vom Zäunen umgeben, denn Hecken setzt ja heutzutage keiner mehr. Das lässt die 468m² noch viel kleiner wirken, fast wie ein Gefängnis. Und wenn du die Zäune auf deiner Seite alle begrünst, hast du am Ende kaum noch Fläche für den eigentlichen Garten.

Die 468m² reichen auch nicht für einen "Hof", wo 3, 4 Autos parken und unabhängig voneinander wegfahren können.

Und befasse dich auch damit, wie viel du überhaupt versiegeln darfst. Ich glaube kaum, dass ein Bebauungsplan 2025 noch erlaubt 60, 70% des Grundstücks für einen Parkplatz vorm Haus zu pflastern, selbst wenns Ökopflaster ist.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
7Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
8Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12
9Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
10Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
11Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
12Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
13Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
14Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück 36
15Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
16Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
17Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
18Rosskastanie im Bebauungsplan 13
19Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück - Seite 431
20Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 453

Oben