Welcher der beiden Wandaufbau-ten ist "besser" ?

5,00 Stern(e) 5 Votes
blackm88

blackm88

Wir wohnen in einem Haus mit dem Wandaufbau A. Dieser war für uns die einzig logische und gute Erklärung in Bezug auf die Dichtigkeit und die damit verbundene Installationsebene.
Die Wand von außen ist ein 2x gestrichener 2-lagiger Putz auf Gewebe, darunter eine Querspachtelung, die schon im Werk zuvor aufgebracht wird. Dann eine Holzfaserdämmplatte, OSB, die Holzständer 180/200 mit Zellulose ausgefüllt, OSB-Platte, Installationsebene und dann einer Farmacellplatte.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100308 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher der beiden Wandaufbau-ten ist "besser" ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
2Hausbauanbieter mit Installationsebene? 10
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6OSB Platten im Spitzdach 17
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
12Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
13Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
14Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
15Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21

Oben