Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Tihiddi

Wir haben Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Umluft und einen raumluftunabhängigen Kamin. Der Kamin Verkäufer hat die Entscheidung bzgl. Druckwächter auf den Bezirksschornsteinfeger geschoben. Natürlich bräuchte ich keinen - so seine Aussage.

In den Ausschreibungen bzgl. Elektrik, wollte die Beschaffung und Installation kein Elektriker übernehmen, als wäre es Neuland.

Zum Glück hat unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung ( Zehnder comfoair ) einen Notaus und der schorni war erst zum Lehrgang bei Zehnder und wusste davon.
Ergo brauchen wir keinen Druckwächter.

Ich glaube, der schorni war genauso froh darüber wie wir.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

wir haben auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, eine Umlufthaube und einen DIBT zertifizierten Specksteinofen.

Als wir von unserer Hausbaufirma auf das Thema Druckwächter angesprochen wurden haben wir Kontakt mit unserem Bezirksschornsteinfeger aufgenommen und ihn mit allen technischen Daten zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Umlufthaube und Ofen versorgt.

Er hat dann drüber geschaut und uns mitgeteilt, dass wir keinen DDW brauchen.

Die wichtigsten Punkte für ihn waren:

- Ofen verriegelt sich selbst
- DIBT Zertifizierung
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung so eingestellt, dass im Haus ein leichter Überdruck herrscht

Wie @Sebastian79 allerdings schon geschrieben hat, gibt es keine Garantie, dass man bei Einhaltung dieser Punkte keinen DDW verbauen muss - das letzte Wort hat tatsächlich der Bezirks-Schornie

Ich rate daher auch dazu, diesen frühzeitig mit einzubinden und sich seine Entscheidung schriftlich geben zu lassen.

Grüße,

Dirk
 
S

Sebastian79

Bautechnisch ist ein Überdruck übrigens eher schlecht - wenn ma irgendwo eine Undichtigkeit hat, drückt man Feuchtigkeit in die Dämmung . Nur mal BTW....
 
T

Tommes78

Danke wir die rege Diskussion nur bringt mich das erst mal so nicht weiter.
Da der Ofen erst später kommt kann ich dem Schorni noch nichts zeigen, daher ging erst mal darum was ich vorbereiten muss für einen evtl. benötigen Druckwächter.

@Sebastian kannst mir sagen welchen Wächter ihr habt?
 
S

Sebastian79

Den P4 Standard - würde aber heute eine Version nehmen, der nen Ausgang für eine Benachrichtigung hat.
 
D

Doc.Schnaggls

@Sebastian79 : Damit hast Du nicht ganz unrecht. Allerdings ist das doch nur für eine theoretisch zu 100 % dichte "Kiste" relevant. Der minimale "Überdruck" sucht sich ja auch den Weg des geringsten Widerstandes und das sind, meiner Meinung nach, immer noch die zahlreichen Abluftventile der Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter - Seite 459
2Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
4Schwedenofen o. ä. Mit/ohne DIBt 28
5Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? - Seite 227
6Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 436
7Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
11Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
12Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
13Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
14Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
15Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme 37
16Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin - Seite 215
19Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben