Welche Treppe habt ihr genommen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Welche Treppe habt ihr genommen
>> Zum 1. Beitrag <<

WildThing

WildThing

ich kann gar nicht glauben, dass das hält und sich nicht verbiegt? Sind die Stufen noch miteinander verbunden?
Das hält Bombenfest. Die sind aber miteinander verbunden. Hier sieht man es vielleicht etwas besser. Ansonsten ist jede Stufe mit zwei Bolzen in der Wand befestigt und das Geländer trägt den Rest an Gewicht in der Mitte.

Moderne Holztreppe mit offenen Stufen und Metall-Geländer vor großen Fenstern; Außenbereich sichtbar.
 
AOLNCM

AOLNCM

Wird wohl einen Grund geben, warum der Architekt ein Fan von Granittreppen ist und in einem Mehrfamilienhaus keiner auf die Idee käme eine Treppe aus Holz zu verbauen.
Ich mag gar keine Treppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musketier

Musketier

Wird wohl einen Grund geben, warum ...in einem Mehrfamilienhaus keiner auf die Idee käme eine Treppe aus Holz zu verbauen.
In einem Mehrfamilienhaus läuft aber auch kaum einer in Socken.
Dort ist der Schmutz und Schuhwechselbereich erst nach der Treppe. Im Einfamilienhaus tendenziell eher davor. Die Ansprüche an die Treppe sind also grundverschieden.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Buchebelag auf Betontreppe , hartwachsgeölt, weiße holzsetzstufen...Es knarzt rein GAR Nix haben 2 dieser Treppen.
Beim gehen hasse ich kalten Belag oder auch das Gefühl von Schwingungen. Alles fest verklebt und zu (offene Treppen in einem Treppenhaus wie unserem hieße Staub- und Schmutz - Achterbahn ins Kellergeschoss
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Treppe habt ihr genommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
3Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
4Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
5Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
6Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
7Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
8Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
11Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
12Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
13Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
14Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
15Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
16Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
17Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
18Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
19Schmutz- und Regenwasseranschluss - Angebot fair? - Seite 222
20Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 71

Oben