P
Pflanzlschuster
Liebe Ikea-Freunde!
Ich erinnere mich seit Jahren an ein sehr beeindruckendes doppelseitiges Foto in einem IKEA Katalog, auf dem eine Auswahl des Sortiments unter dem Motto Wohnen auf kleinstem Raum dargestellt wurde. Es beinhaltete also einen Querschnitt durch das ganze Sortiment, quasi als Beweis, dass man mit IKEA Möbeln auch sehr kleine Räume gut nutzen könne.
Dieses Foto hat mich sehr beeindruckt, regelrecht gefesselt, und zum Nachdenken angeregt, da es zum einen sehr schön aussah und zum anderen auf raffinierteste Art und Weise Ideen lieferte, wie man auf einem einzigen Raum (fast?) alle Bereiche des Wohnens (Kochen, essen, schlafen, arbeiten)abdecken kann und dazu noch jede Menge Stauraum hat, indem man selbst die kleinste Nische sinnvoll nutzt. Dabei spart man außerdem Geld bei den Immobilienpreisen und schützt die Umwelt.
Ein überspitztes Gegenbeispiel zu dem Trend, immer mehr Raum in Anspruch zu nehmen, immer mehr Fläche zu verbauen, mit der Begründung, dass man den Platz doch so dringend brauche. Schlichtweg ein geniales Foto!
Das Foto muss in einem Katalog zwischen 1999 und 2004 gewesen sein, genauer kann ich es leider nicht mehr einordnen.
Weiß jemand, in welchem Katalog dieses Foto zu finden war und kann vielleicht sogar jemand dieses Bild hochladen?
Danke!
Ich erinnere mich seit Jahren an ein sehr beeindruckendes doppelseitiges Foto in einem IKEA Katalog, auf dem eine Auswahl des Sortiments unter dem Motto Wohnen auf kleinstem Raum dargestellt wurde. Es beinhaltete also einen Querschnitt durch das ganze Sortiment, quasi als Beweis, dass man mit IKEA Möbeln auch sehr kleine Räume gut nutzen könne.
Dieses Foto hat mich sehr beeindruckt, regelrecht gefesselt, und zum Nachdenken angeregt, da es zum einen sehr schön aussah und zum anderen auf raffinierteste Art und Weise Ideen lieferte, wie man auf einem einzigen Raum (fast?) alle Bereiche des Wohnens (Kochen, essen, schlafen, arbeiten)abdecken kann und dazu noch jede Menge Stauraum hat, indem man selbst die kleinste Nische sinnvoll nutzt. Dabei spart man außerdem Geld bei den Immobilienpreisen und schützt die Umwelt.
Ein überspitztes Gegenbeispiel zu dem Trend, immer mehr Raum in Anspruch zu nehmen, immer mehr Fläche zu verbauen, mit der Begründung, dass man den Platz doch so dringend brauche. Schlichtweg ein geniales Foto!
Das Foto muss in einem Katalog zwischen 1999 und 2004 gewesen sein, genauer kann ich es leider nicht mehr einordnen.
Weiß jemand, in welchem Katalog dieses Foto zu finden war und kann vielleicht sogar jemand dieses Bild hochladen?
Danke!