Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt

4,20 Stern(e) 29 Votes
M

Marmor80

Ja, aktueller Stand ist Fertigstellung der Decke des 1. OG. Dies ist aber auch schon wieder über eine Woche her. Vielleicht sind sie schon weiter. Wohnen in Vaihingen/Enz und es ist zu weit um öfter vorbei zu fahren. Wir haben einen Bausachverständigen engagiert (scheinen die einzigen von insgesamt 12 Häusern zu sein (komisch)), der bisher nichts zu meckern hat. Er ist ein bisschen unzufrieden was die Bezeichnung des Kellers angeht. Ich glaube lt. Bauleistungsbeschreibung steht, dass dieser aus WU Beton gefertigt wird, was aber nichts über die tatsächliche Dichtheit aussagt. Lt. techn. Baubegleiterin von Weisenburger wird aber eine weiße Wanne gebaut die nach WU Richtlinien wirklich dicht sein soll. Schriftlich ist dies aber nirgends vermerkt. Dies möchte ich mir noch bestätigen lassen. Aber Mängel in der Ausführung hat er bisher nicht entdeckt
 
S

Selevin83

Wir kommen nicht aus Pforzheim, sondern aus Stuttgart, daher wird das Neuland für uns.

Seid ihr aus Pforzheim?

Eigenleistungen werden wir keine machen, das lohnt unserer Meinung nach kaum, da die Erstattungssummen sehr gering sind und wir weder handwerklich besonders begabt sind noch viele befreundete Handwerker haben
Diese Erstattungssummen stehen im Sonderwunschkatalog ebenfalls drin.

Habt ihr euren Kaufvertrag bereits erhalten?
Was habt ihr vor an Eigenleistung zu machen?
Ja, wird kommen aus Pforzheim. Wir wohnen sogar direkt um die Ecke. Können den Bau also leicht verfolgen und der Umzug wird auch einfach
Ist auf jeden Fall das beste Wohnviertel Pforzheims!
Super ruhig, kaum Verkehr, Wald auf allen Seiten des Wohngebiets und doch nah genug um auch mal zu Fuß in die Stadt zu laufen.
Wie kommt ihr auf Pforzheim wenn ich Fragen darf? Wegen dem Preis im Vergleich zu Stuttgart?

Kaufvertrag haben wir bekommen, Notar Termin ist übernächste Woche. Sonderwunschkatalog haben wir auch vom Notar bekommen, aber da haben wir das Gefühl das der nicht vollständig ist. Werden wohl vieles bei der Bemusterung entscheiden.
Eigenleistung haben wir eigentlich nicht vor. Wie du sagst sind ist die Erstattung echt ein Witz.
Nur mit der Raufasertapete sind wir noch am überlegen. Die möchten wir auch keine Fall und laut Katalog werden keine Alternativen angeboten.
Weißt du da was?
 
S

Selevin83

Ja, aktueller Stand ist Fertigstellung der Decke des 1. OG. Dies ist aber auch schon wieder über eine Woche her. Vielleicht sind sie schon weiter. Wohnen in Vaihingen/Enz und es ist zu weit um öfter vorbei zu fahren. Wir haben einen Bausachverständigen engagiert (scheinen die einzigen von insgesamt 12 Häusern zu sein (komisch)), der bisher nichts zu meckern hat. Er ist ein bisschen unzufrieden was die Bezeichnung des Kellers angeht. Ich glaube lt. Bauleistungsbeschreibung steht, dass dieser aus WU Beton gefertigt wird, was aber nichts über die tatsächliche Dichtheit aussagt. Lt. techn. Baubegleiterin von Weisenburger wird aber eine weiße Wanne gebaut die nach WU Richtlinien wirklich dicht sein soll. Schriftlich ist dies aber nirgends vermerkt. Dies möchte ich mir noch bestätigen lassen. Aber Mängel in der Ausführung hat er bisher nicht entdeckt
Danke für deine Antwort, scheint ja ganz flott zu gehen bei euch?
Das mit dem WU Beton haben wir uns auch schon gefragt. Gibt es eine zusätzliche Abdichtung wie Noppenbahn, Schwarzanstrich? Wir sind da Laien? Auch fragen wir uns ob der Sonderwunsch Perimeterdämmung Sinn macht?
Beheizen wollen wir den Keller nicht, also kein Wohnraum aber mit einer zusätzlichen Dämmung profitiert doch energetisch das ganze Haus oder?

Wahrscheinlich werden wir auch einen Sachverständigen hinzuziehen? Was kostet der euch wenn ich fragen darf?
 
J

Jenson_Button

Ja, wird kommen aus Pforzheim. Wir wohnen sogar direkt um die Ecke. Können den Bau also leicht verfolgen und der Umzug wird auch einfach
Ist auf jeden Fall das beste Wohnviertel Pforzheims!
Super ruhig, kaum Verkehr, Wald auf allen Seiten des Wohngebiets und doch nah genug um auch mal zu Fuß in die Stadt zu laufen.
Wie kommt ihr auf Pforzheim wenn ich Fragen darf? Wegen dem Preis im Vergleich zu Stuttgart?

Kaufvertrag haben wir bekommen, Notar Termin ist übernächste Woche. Sonderwunschkatalog haben wir auch vom Notar bekommen, aber da haben wir das Gefühl das der nicht vollständig ist. Werden wohl vieles bei der Bemusterung entscheiden.
Eigenleistung haben wir eigentlich nicht vor. Wie du sagst sind ist die Erstattung echt ein Witz.
Nur mit der Raufasertapete sind wir noch am überlegen. Die möchten wir auch keine Fall und laut Katalog werden keine Alternativen angeboten.
Weißt du da was?
Hi, super, wir kennen das Wohngebiet bisher nur von zwei kurzen Besuchen, aber hat uns auf Anhieb sehr gefallen. Pforzheim liegt genau in der Mitte von unseren Arbeitsplätzen, daher optimal vom Standort her und klar der Preis ist natürlich auch ein wesentlicher Faktor

Von den Raufasertapeten sind wir zwar auch nicht begeistert, können aber erst mal damit leben. Beim Besuch des Bemusterungszentrums haben wir keine Alternativen gesehen...Aber hatten keine Gelegenheit fragen zu stellen, da alle Kundenberater in Bemusterungsterminen waren.

wir sind auch gespannt, welche zusätzlichen Möglichkeiten es außerhalb vom Sonderwunschkatalog gibt, müssen uns dazu leider noch gedulden.

Wollt ihr ebenfalls einen Sachverständigen engagieren, der den Bau begleitet? Da sind wir noch auf der Suche
 
S

Selevin83

Hi, super, wir kennen das Wohngebiet bisher nur von zwei kurzen Besuchen, aber hat uns auf Anhieb sehr gefallen. Pforzheim liegt genau in der Mitte von unseren Arbeitsplätzen, daher optimal vom Standort her und klar der Preis ist natürlich auch ein wesentlicher Faktor

Von den Raufasertapeten sind wir zwar auch nicht begeistert, können aber erst mal damit leben. Beim Besuch des Bemusterungszentrums haben wir keine Alternativen gesehen...Aber hatten keine Gelegenheit fragen zu stellen, da alle Kundenberater in Bemusterungsterminen waren.

wir sind auch gespannt, welche zusätzlichen Möglichkeiten es außerhalb vom Sonderwunschkatalog gibt, müssen uns dazu leider noch gedulden.

Wollt ihr ebenfalls einen Sachverständigen engagieren, der den Bau begleitet? Da sind wir noch auf der Suche
Hi, super, wir kennen das Wohngebiet bisher nur von zwei kurzen Besuchen, aber hat uns auf Anhieb sehr gefallen. Pforzheim liegt genau in der Mitte von unseren Arbeitsplätzen, daher optimal vom Standort her und klar der Preis ist natürlich auch ein wesentlicher Faktor

Von den Raufasertapeten sind wir zwar auch nicht begeistert, können aber erst mal damit leben. Beim Besuch des Bemusterungszentrums haben wir keine Alternativen gesehen...Aber hatten keine Gelegenheit fragen zu stellen, da alle Kundenberater in Bemusterungsterminen waren.

wir sind auch gespannt, welche zusätzlichen Möglichkeiten es außerhalb vom Sonderwunschkatalog gibt, müssen uns dazu leider noch gedulden.

Wollt ihr ebenfalls einen Sachverständigen engagieren, der den Bau begleitet? Da sind wir noch auf der Suche
Ja, wir möchten auch einen Sachverständigen hinzuziehen. Empfehlen kann ich leider keinen, sind auch noch auf der Suche. Vielleicht kann man sich da absprechen? Habt ihr vor den Keller zusätzlich abdichten bzw. Dämmen zu lassen? Perimeterdämmung?
Bei uns sind noch viele Fragen offen was für Sonderleistungen Sinn machen...
 
J

Jenson_Button

Ja, wir möchten auch einen Sachverständigen hinzuziehen. Empfehlen kann ich leider keinen, sind auch noch auf der Suche. Vielleicht kann man sich da absprechen? Habt ihr vor den Keller zusätzlich abdichten bzw. Dämmen zu lassen? Perimeterdämmung?
Bei uns sind noch viele Fragen offen was für Sonderleistungen Sinn machen...
Ich habe einige Sachverständige in der engeren Auswahl, würde definitiv Sinn machen sich abzusprechen.

Den Keller wollen wir auch dämmen, wie im Sonderwunschkatalog beschrieben. Zwar ist nicht geplant den Keller als Wohnraum zu nutzen, aber man weiß ja nie. Bei einigen anderen Sonderwünschen überlegen wir ebenfalls.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Weisenburger bau GmbH gibt es 7 Themen mit insgesamt 213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
7Homeoffice im feuchten Keller? - Seite 210
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? - Seite 214
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
11Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
12Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
13Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
14Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
15Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
16ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
17Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
18Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 431
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 331

Oben