Weichholz Dielen. Wie behandelt ich die Oberflächen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

bastel Peter-1

Hallo zusammen,

in unserer Wohnung haben wir Fichten Dielenböden die beim Einbau versiegelt wurden. Die Optik hat in den Jahren massiv gelitten (weil die Böden halt benutzt wurden). In Anbetracht der Erfahrungen mit Lackversiegelungen (auf Wasserbasis) überlegen wir uns jetzt den Boden für das Kinderzimmer evtl. mit Hartwachsöl zu behandeln. Dabei stosse ich bei den verschiedensten Leuten immer wieder auf wiedersprüchliche Aussagen. Ein Parkettleger meinte auf jeden Fall würde er Lackversiegelung verwenden. Der Lieferant für den Boden hat uns Hartwachsöl empfohlen.

Meine Fragen (und die habe ich im Forum nicht beantwortet gesehen):

1.) Da meine Frau an Krücken geht ist ein "rutschiger" Boden im Kinderzimmer ungeeignet. Ist eine Hartwachsöloberfläche rutschiger?

2.) Ist der Pflegeaufwand (früher klassisches Bohnern) bei den heutigen Hartwachsölen höher als bei Lackversiegelungen?

Grüße

Peter
 
G

GiBi-1

hartwachsöl ist sicher ok.
im langzeitverhalten ist es so, dass kratzspuren entstehen können.
wenn der boden rutschfest sein soll, ist hartwachs gleich bis besser, als versiegelung.
ölen mit zB triptrap oder adäquatem, ist auch rutschfest, da leicht harzig. verlangt fachwissen bei der pflege (zB keine mikrofasertücher) - kein mehraufwand. sieht je länger, desto besser aus.
wachsen mit zB Johnson (Bienenwachs) ist nach der behandlung sehr rutschig.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weichholz Dielen. Wie behandelt ich die Oberflächen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
2Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
3Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
5Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
7Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
9Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
10Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
13Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
18Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
19Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
20Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23

Oben