Was tun (Sanierung mit neuem Erweiterungsbau oder Abriss und Neubau)?

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

Wegsuchender

Ein Teil einer Erbengemeinschaft möchte (zumindest) einen Teil des Eltern-/Großelternhauses erhalten und selber bewohnen und erstens dieses alte Haus sanieren und modernisieren und zweitens einen eigenständigen (neuen) Anbau, eine Art halbes Doppelhaus, anfügen, welchen man vermieten kann (mit ein bis drei Wohnungen, noch nicht klar). Das ist so der ganz grobe Umriss.
Das Haus ist Jahrgang 1925/26, aufgestockt 1936, durch Anbau 1964/65 erweitert. Walmdach (Zusätzliche halbe Etage durch Vergrößerung schaffen? Nach Bauamt wohl möglich.), alter Trakt unterkellert, an einer Ecke leicht feucht, Anbau nur Kriechkeller ohne Fundament, keine Verbindung zum alten Keller. Abriss Anbau und besagter Anbau eines neuen. Gibt es eine Empfehlung im Raum Berlin zu einer seriösen Firma (keine Bastel- und Pfuschfirma), die das wirklich professionell und solide von A bis Z bewerkstelligen kann und will? "Massiv" oder aus Holz, da sind wir flexibel. Und wenigstens der neue Teil sollte die KFW 55 erfüllen, dachten wir uns so. Leider wollen die Firmen alles gleich abreißen, um dann ihre fertigen Häuser darauf zu platzieren. Weiß jemand Rat?
 
11ant

11ant

So bilder- und plänelos ist mit Deiner Erzählung wenig anzufangen. Über Erbengemeinschaften, Doppelhaushälften und dergleichen findest Du hier reichlichst Threads über die Suchfunktion. Außerdem gibt es eine ganze moderierte Rubrik nur über Erfahrungen mit Baufirmen, da wirst Du mit "Berlin" oder "Brandenburg" bestimmt fündig.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99985 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was tun (Sanierung mit neuem Erweiterungsbau oder Abriss und Neubau)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
3Wir planen einen Anbau 24
4Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
5Planung Anbau für Haus der 60er 61
6Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
7Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
8Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
9Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
10Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
11Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
12Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
13Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
14Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16
15Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
17Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
18Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 25
19Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
20Ungefähre Kosten für 50qm Anbau 10

Oben