Was kostet unsere Hausdämmung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

Alex-NRW

Hallo zusammen! Ich bin dabei, ein Haus zu planen und stehe kurz vor Vertrag. Haus ist 2 geschossig mit 60qm unten und 60 oben. Zweischaliger Mauerwerksaufbau mit 17,5 Porenbeton, im Standard 12 cm Dämmung und Klinker. Würden 14 cm Dämmung viel teuer sein? Ist doch nur der Materialwert, oder? Wieviel kann das sein..?
 
Der Da

Der Da

Da musst du deinen Anbieter fragen. Oder machst du die Dämmung in Eigenleistung? Wenn nämlich nicht, kostet es genau das, was dein Anbieter dafür verlangt. Völlig unabhängig vom Materialpreis.
Eine Änderung der baumaterialien bedeutet dann auch immer eine Neuberechnung des Energieausweises, wenn dein Anbieter hierfür nicht schon eine Schablone im Petto hat.

Hier wird dir die Frage kaum einer beantworten können.
 
A

Alex-NRW

Hi! Ja, genau! Es kostet, was der Anbieter dafür verlangt - und ich dachte, ich könnte hier vllt. herausfinden, ob der faire Preise macht... Stehe ja noch VOR Vertragsunterzeichnung ;-)
 
B

Bauexperte

Hallo,

Haus ist 2 geschossig mit 60qm unten und 60 oben. Zweischaliger Mauerwerksaufbau mit 17,5 Porenbeton, im Standard 12 cm Dämmung und Klinker. Würden 14 cm Dämmung viel teuer sein?
Was willst Du denn mit dem *Mehr* an Dämmung erreichen, abgesehen davon, daß es zu Lasten der Grundfläche geht? Welchen Aufpreis ruft Dein BU auf?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
F

fragri

Hallo zusammen,
es ist doch generell auch möglich dem BU oder anderen Gewerken das Material wie Dämmung zu stellen, wenn man es günstiger bekommen kann...
Dann handelt man nur noch dem Arbeitslohn aus, oder ? Wenn der BU nicht mitmacht, dann fragt man einen anderen.
Man ist ja nicht an einen BU gebunden, wenn man die Arbeiten ausschreibt.


Gruß Frank
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet unsere Hausdämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Dämmung Holzbalkendecke 10
11Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
12Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
13Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10

Oben