Was kostet mich das erhöhen

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Meinst Du echt, das gibt noch Geld zurück? Ich hätte max. mit +-0 gerechnet
Abseits dessen, das mir absolut nicht einleuchten will, warum Dein Vermesser erneut tätig werden muß – was passiert denn?

Du tauscht zwei Zwerchgiebel gegen umlaufend 80 cm mehr Drempel: mehr Steine, mehr Putz oder WDV, je nachdem für welchen Wandaufbau Du Dich entschieden hast. Die von Dir angegebene Breite der Zwerchgiebel sagt mir, dass einer rund TEUR 5-6 gekostet haben wird – je nach Ausstattung, ergo reden wir von einer Gutschrift im Bereich TEUR 10-12. Glaubst Du wirklich, dass 80 cm mehr Drempel so viel kosten kann?

Und was den Bauantrag betrifft, habe ich Dir ja geschrieben, Du sollst den Beamten fragen, ob Du die Grundrisse, Ansichten und den Schnitt austauschen kannst; meistens lassen sie mit sich reden. Und wenn nicht, reden wir in der Spitze über imho € 100,00 mehr Gebühren für einen Nachtrag. Was den Bauantrag/Nachtrag betrifft, so muß Dein GU Papier ausfüllen und Dir eine neue Rechnung über Minder-/ und Aufpreise vorlegen. Also alles recht easy ;)

Freundliche Grüße
 
P

perlenmann

Naja, das ist ja alles ein Schnellschuß. Wir haben ja erst gestern erfahren das sie abspringt und sich dadurch die möglichkeit eröffnet.
Wenn ich Geld gutgeschrieben bekomme, um so besser. Ich hab dadurch ja mehr platz.
Mir leuchtet das auch nicht ein, was da so ne große Änderung fürs BA ist, aber Abstandsflächen müßten wohl neu gemacht werden. Muß mal abwarten was mein GU dazu sagt. Heut abend sollen neue Pläne reinflattern.
 
P

perlenmann

So, die Pläne sind gekommen. Leider ist mit der Traufhöhe vom 5m kein Platz um die Fenster in normaler Höhe im OG zu machen. Wir müßen also weiterhin irgendeine Änderung der Dachform machen. Sozusagen Minizwerggiebel. Was gibt es da für Möglichkeiten? Und Preislich darf das nicht mehr teurer werden.
 
P

perlenmann

So, habe schlechte Neuigkeiten.
Da die Gauben bleiben müssen, würde die Erhöhung nach erstem Überschlagen 9000€ kosten. Es geht um 80cm. Ist das OK? Die versuchen da zwar noch was zu drehen, aber ich weiß nicht ob es mir das wert ist.

Der Vermesser muß tatsächlich nochmal ran, da er die Lagepläne erstellt. Aber diese Planungs und BA-kosten sind nur ca.500€
 
E

E.Curb

Hallo,

Aber diese Planungs und BA-kosten sind nur ca.500€
500€ für Änderung der Pläne/Berechnungen finde ich OK.

Der Vermesser muß tatsächlich nochmal ran, da er die Lagepläne erstellt.
Dann zeichnet der Vermesser nur die Lagepläne ?
Verändert sich denn Deine Abstandsfläche durch die Erhöhung des Daches überhaupt ? (läßt sich schwer sagen, da ich Dein Haus nicht kenne)
Vermessen muss er aber doch nichts mehr.....wenn überhaupt, dann nur zeichnen.

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo,

Da die Gauben bleiben müssen, würde die Erhöhung nach erstem Überschlagen 9000€ kosten. Es geht um 80cm. Ist das OK?
Baust Du eine Doppelhaushälfte in den Maßen eines freistehenden Einfamilienhaus, also oberhalb 10 x 10 m Außenmaß?

Der Vermesser muß tatsächlich nochmal ran, da er die Lagepläne erstellt. Aber diese Planungs und BA-kosten sind nur ca.500€
Ich gestehe, dass ich immer noch nicht verstehe, weshalb der Vermesser nochmal ´ran muß – vielleicht solltest Du einmal erklären, welcher Art Haus Du baust in welchen Maßen und Grenzen. Bislang bin ich von einer Doppelhaushälfte ausgegangen und da dürften sich die Abstandsflächen eigentlich nicht ändern; da sie zumeist in engem Rahmen seitens des BA vorgegeben sind; das sich die Grundrisse und Ansichten ändern ist klar.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet mich das erhöhen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
2Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch - Seite 212
3Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
4Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant - Seite 1486
5Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch - Seite 325
6Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche 13
7Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
8Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 19
9Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" - Seite 325
10Sind Vermessungskosten verhandelbar mit dem Vermesser? 10
11Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. 45
12Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan 16
13Bebauungsplan - erlaubte Dachformen für Zwerchgiebel 15
14Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung - Seite 425
15Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen 16
16Drempel ja/nein, welche Höhe 15
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
19Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
20Garage - Bauantrag - Verwirrung 36

Oben