Was kostet ein Massivhaus mit Keller und Garage?

5,00 Stern(e) 5 Votes
J

jogi35

Hall, bin neu hier im Forum.
Mich interessiert die Frage, was eine 160 qm Stadtvilla realistisch kostet. Ein Grundstück (80000 Eur) hätten wir mit etwa 450 qm. Wir wollten eigentlich ohne Keller in Massivbauweise bauen. Bekomme total unterschiedliche Preisangaben, einige Leute sagen bis 250000 Eur fürs Haus wäre ohne Probleme möglich, andere sprechen von einem Preis locker ab 300000 Eur mit dem Hinweis, dass man unter 300000 Eur kein vernünftiges Haus bekommen würde. Ich frage mich nur, wie ich die Kosten richtig einschätzen kann. Wollen jetzt kein Luxusgebäude, sollte aber auch nicht die allerbilligste Ausstattung sein. Wo werde ich in etwa preislich liegen?
Danke
 
emer

emer

Ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht. Wenn du mit den gleichen mageren Info bisher auch auf Preissuche gegangen bist, ist die Spanne keine Überraschung.

170qm Wohnfläche , rechne die mal 1.600€ pro qm plus Nebenkosten. Dann haste eine grobe Richtung. Plus Garage, plus Baunebenkosten, plus Grundstück.

Dann haste über den Daumen ca. deinen Preis. Für alles weitere brauchst du konkretere Pläne.

Da macht es im Übrigen keinen Unterschied zwischen Massiv- oder Holzständerbauweise.
 
emer

emer

Ja wir sind bei FFM bei 2050€ pro qm Wohnfläche (ohne Keller, mit Garage), dazu kommt Architekt, Versicherungen, innere Erschließung, Statiker, Vermesser, Grundstück, usw.
 
J

jogi35

Danke für Eure Antworten. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich etwa 1500 Eur/qm einkalkulieren kann. 2050 Eur/qm kommt mir echt viel vor, was ist das denn für ein Haus?
 
emer

emer

Das in meinem Profilbild.

158qm Wohnfläche, 2 Vollgeschosse, Gas-Brennwert mit Solar. Kein Keller, kein KfW 70, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Ist aber auch nicht einfach quadratisch. Geht also wohl auch günstiger. Schaltet man aber ein paar Dinge wie Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luftwärmepumpe oder sogar Keller dazu, wird man wohl wieder in diesen Regionen landen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet ein Massivhaus mit Keller und Garage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
13Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
17Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
18Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
19Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück - Seite 270
20Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 570

Oben