Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

Wir haben ein 11qm-Bad oben und 4qm Bad unten geplant.
Derart ausufernde Wohnlandschaften sind umwelttechnisch eigentlich ne Katastrophe *SCNR*

Uns erwarten (so der Kauf irgendwann zustande kommt) zwei Bäder á 4 m². Eines wird von uns vergrößert, eines erhält eine Dusche, das andere eine Badewanne. Wir würden nicht auf die Wanne verzichten wollen, obwohl zumindest ich quasi ausschließlich dusche -- dies dann hoffentlich bald in einer Dusche im Stehen .
 
S

Saruss

Wir haben eine Wanne, aber ich Dusche ausschließlich. Ich entspanne mich beim Elektronik und sonstigem Basteln im großen Werkraum im Keller den wir uns "gegönnt" haben. Da ist halt jeder anders.
 
W

willWohnen

Zum Wasser sparen: Ein heute üblicher Hausbau ist eh umwelttechnisch eine Katastrophe. Bei der Herstellung und Verwendung von Zement/Mörtel und Beton wird unglaublich viel Wasser verbraucht. Wenn du richtig Wasser sparen willst, musst du mit Lehm-Stroh-Wänden und bzw. mit alten Steinen und Kalk bauen. Und ohne Zement/Beton-Fundament.
Oder gleich im Wald leben mit ungewaschenen Dreadlocks und Kompost-Toilette.

Im Übrigen bedeutet ein Wannenbad für mich gar kein Vollbad. Diese Beispielrechnungen setzen meist eine bis zum Rand gefüllte Badewanne gegen eine 2 min Dusche mit kleinem Duschkopf in Relation... Hoffentlich ist das nicht so ein goldenes Umwelt-Kalb wie bei den Glasflaschen, die mit viel Benzin Hin- und Hergefahren werden.

Ich finds aber gut, wenn man sich überhaupt um die Umwelt Gedanken macht!
 
Bautraum2015

Bautraum2015

In letzter Konsequenz bedeutet jede umweltfreundliche Maßnahme ein dreadlockleben im Wald (Bsp Vegetarismus-keine tierischen Produkte-vegan-kein Leder-keine schminke-keine Hausmittel-kein Haus-> Wald) aber das ist nicht das Thema. Ich finde Badewannen halt blöd und lass mich lieber von einer regenartigen Riesendusche berieseln. Back to topic
Noch ein "Luxus", den wir uns gönnen werden:
Eine Eichholztreppe in Keller und in OG. Die gefliesten Beton - Dinger finden wir schrecklich
 
W

willWohnen

Oh, schön, Eichenholztreppe. Wir haben auch eine Holztreppe, aber nur aus dem günstigsten Holz, das im Angebot war. (Buche)
Ehrlich gesagt war das bei dem ersten Bauträger, bei dem wir ein Angebot machen haben lassen, auch einfach im Standard mit drin, eine Holztreppe. Vielleicht hatten die da günstigere Handwerker an der Hand, als wenn sie eine Betontreppe hätten anfertigen lassen und anliefern lassen..? Ist eine Betontreppe immer günstiger als Holz? Keine Ahnung.

Eiche klingt jedenfalls nach einem guten Holz. Widerstandsfähig.
 
T

torsan

Dann will ich mich auch mal beteiligen. Ich baue ja gerade und da stellte man(n) sich ständig die Frage: "Brauche ich das wirklich?"

Gegönnt habe ich mir:
- Eckgrundstück mit Möglichkeit zu zwei Terrassen nach Süden und Westen
- "oben auf dem Berg" ,nette Aussicht nach drei Seiten, davon eine Seite direkt auf Felder.
- Eine Hebeschiebetür und vier doppelte Terrassentüren im Wohnbereich
- Flachdacherker
- im DG auch nur bodentiefe Fenster
- Bussystem light. Homematic.
- 150 qm, also viel zu viel für zwei Personen. Aber wir "arbeiten" fleissig dran....
- 9*6 m Doppelgarage.
- Zugang von Garage zum Haus.
- 10 Minuten bis zur Autobahn.

Wirklich verzichtet habe ich auf nichts,aber schön wäre noch gewesen:
- Ausrichtung des Hauses nach Süden und nicht nach Westen. So werden wir eher nachmittags Sonne im Wohnzimmer haben.
- Betontreppe. Leider zu spät darauf gekommen.
- KNX und da das komplette Programm.
- schalt Kontakte in den Fenstern ab Werk.
- viele neue möbel. Erstmal müssen es noch die alten tun.

Ich denke, wir haben uns gut aufgestellt.

Grüßchen, torsan
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? 10
2Anschluss Badewanne an Dusche 21
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
5Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
613.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
8Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 226
9Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
10Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
12Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
13Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
14Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
15Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
16Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
17Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
18Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
19Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
20Stromkabel unter Dusche zugelassen ? - Seite 533

Oben