Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Endlich Großzügigkeit, nach 15 Jahren ERH genau das haben wir uns gegönnt. Fenster, Luftraum, Galerie, Terrasse. Und KEINEN Keller zu haben, sondern alles griffbereit.
Obwohl wir nicht verhältnismäßig groß gebaut haben, aber der offene Style, der machts

Gruß Yvonne
 
M

milkie

Ich bin mir sicher dass noch Dinge kommen die wir Streichen oder günstiger wählen müssen, aber ich denke das ist Ansichtssache. Wir erfüllen unsere Wünsche die das Budget hergibt. Alles andere ist aber kein Verlust. Das beste daraus machen.
Wir haben auch keinen Keller (gewollt). Die Garage empfinde ich aber als fast unverzichtbar für uns. Gartengeräte, Fahrräder, Werkzeug und und und... Mal von den Vorteilen die du genannt hast ganz abgesehen.
 
W

willWohnen

Bzgl. Dusche: Wir haben bodengleiche ohne Tür, mit Mauer. D.h. vor der Türöffnung brauchen die ca. 1 qm Spritzbereich, und dann sollte am besten quer eine Außenwand und kein Fenster kommen. Der Innenraum sollte 1 m breit sein, dann kommt noch eine 11cm-Mauer. Das war in die Grundrisse der Bäder und in die Gleichmäßigkeit der Außenfassade bzgl. Fenster bei uns gar nicht so leicht unterzubringen. Das sehe ich auch als "Kosten". Bei vielen anderen Grundrissen sehe ich kleinere Gästebäder, in die nur eine <= 1qm Dusche passt.

Stichwort Hausbatterie - wenn wir genug Geld übrig gehabt hätten, hätten wir einen Eisspeicher auf dem Grundstück versenkt. Leider wären da die Grabungsarbeiten bei dem schweren Boden hochpreisig gewesen. Stattdessen haben wir den Technikraum etwas größer geplant und wollen später mal ein, zwei Akkus reinstellen. @Skaddler: Habt ihr denn Platz für zukünftige Hausbatterie-Lösungen eingeplant? Oder habt ihr Keller? Darf ich fragen, wie groß ihr das Kinderzimmer geplant habt? Unter großem Kinderzimmer scheint jeder etwas anderes zu verstehen.

@Bautraum2015: So ein Carport ist ja eigentlich auch viel hübscher als eine Garage. Aber man kriegt halt einfach nicht so viel unter. An die Innenwände der Garage kann man echt noch viel machen. Wenn man einen Zimmermann kennt, lohnt sich die Entscheidung zum Carport natürlich doppelt. Ich werde die Garage beranken, das sollte sie etwas verhübschen.

@ypg: Ah, Endreihenhaus. Reihenhaus hatten wir auch mal überlegt, aber der Unterschied zur Eigentumswohnung ist kaum vorhanden, vielleicht ein Minigarten, aber sonst...oder?
 
S

Skaddler

Guest
Klar darfst Du fragen - sie bekommt ca. 19qm mit Fenstern zu 2 Seiten. Platz für eine Hausbatterie ist im Technikraum (12qm, Waschen findet woanders statt) vorgesehen.
Wir finden übrigens auch mittlerweile, dass sich der Kauf unseres Reihenendhauses nicht ganz gelohnt hat. Ok, wir hatten ein Zimmer mehr, was wir mittlerweile auch brauchen, aber die Wände zu den Nachbarn sind nicht wirklich schallschützend, so dass es gefühlt wie in einer Wohnung ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
6Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
8Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
9Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
15Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
18Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
19Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
20Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12

Oben