Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 88 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 103 der Diskussion zum Thema: Warum gehen die Baupreise nicht runter?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Allthewayup

Vielleicht schaut's beim Rohbau nur mittlerweile besser aus, weil er eines der früheren Gewerke ist und bald schaut's überall besser aus.;)
Also bei Heizung, Elektriker und Fliesenleger kann ich sagen, dass die nicht wissen was sie zuerst machen sollen und bis weit in die Jahresmitte durchgeplant sind. Das sagen zumindest meine Firmen. Für 2024 sehe ich bei den Gewerken die auch bei Bestandsbauten anzutreffen sind wenig Potential für größere Preisschlachten.
 
S

SoL

Also bei Heizung, Elektriker und Fliesenleger kann ich sagen, dass die nicht wissen was sie zuerst machen sollen und bis weit in die Jahresmitte durchgeplant sind. Das sagen zumindest meine Firmen. Für 2024 sehe ich bei den Gewerken die auch bei Bestandsbauten anzutreffen sind wenig Potential für größere Preisschlachten.
Aussage Malermeister letzte Woche: Also frühestens einplanen können wir sie bei Auftragserteilung für späten Sommer, vorher ist noch alles voll.

Andere Erfahrungen mache ich gerade bei Fensterbauern, sind verfügbar, kommen direkt rum, machen beauftragungsfähige vernünftige Angebote.
 
H

HungrigerHugo

Wir bauen in Eigenregie und vergeben derzeit den Rohbau. Wir haben von allen angefragten Unternehmen Angebote erhalten, der schnellste kann sofort anfangen, alle anderen brauchen jedoch auch nur 4-8 Wochen Vorlauf. Preislich liegen alle für ein Satteldachhaus 10x12m mit Vollkeller (Zebra-Wanne und Gedämmt) und freistehender Garage bei 130-150tEuro Brutto. Ohne Dachstuhl (Haus+Garage) und Erdarbeiten!
Uns wurden 11,3x11,3 mit Bodenplatte für ca. 92.000 , Erd+Entwässerungsarbeiten für ca. 29.000€ brutto und unverhandelt angeboten.

Der Keller bei euch ist ganz schön billig. Der würde bei uns den Rohbaupreis verdoppeln.
 
C

CC35BS38

Eine Malerfirma in meiner Region geht Arbeit suchen und kommt quasi direkt innerhalb weniger Tage. So unterschiedlich ist es wohl nach Region.
 
H

hausbau_phobos

Münchner Gegend, bislang alle angefragten Firmen recht kurzfristig zu Terminen bereit (Besichtigung Objekt, da Umbau), Baubeginn ca Juni ist bei allen möglich.
Durch die Bank berichteten alle, dass die Nachfrage massiv zurückgegangen sei.
Angebote haben wir jetzt allerdings noch nicht, bin mal auf die aufgerufenen Preise gespannt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.01.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 850 Themen mit insgesamt 28806 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
3Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
4Aufschütten für Bodenplatte 25
5Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
6Wasser auf der Bodenplatte 12
7Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
8Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
9Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
10KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
11Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
12Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
13Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
14Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
15Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
16Bodenplatte falsch positioniert 40
17Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
18Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
19Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
20Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42

Oben