Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling?

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

JoachimG.

Ich habe für unser geplantes Bauvorhaben alle Baupositionen in eine Excel gepackt, Massen ausgerechnet aus dem Plan, Herstellerpapiere gewälzt, wie viel Steine und Kleber pro QM, Arbeitszeit pro QM, Baupreistabellen/Lohnkosten (Erfahrung von örtlichen Bauherren) recherchiert, herausgefuden wie viel Prozente die Baufirmen hier beim lokalen Baustoffhändler bekommen. Alles verkettet.

Ergebnis, eine riesige Excel Datei.

Rohbau: Excel 210 Tsd. Euro - Angebote Rohbauer in der Spanne von 190-220 Tsd. Euro
Elektriker: Ein Elektriker wollte die Datei haben, weil sein Angebot bis auf 1000 Euro gleich auf lag.
Blecharbeiten: Ein Angebot mit 50 Euro Abweichung von der Excel.
Dach: Ein Angebot mit 3000 Euro Abweichung, eines viel Billiger, wegen extrem niedriger Lohnkosten.

Bei der Gesamtbausumme aus allen Angeboten lag die Abweichung dann irgendwo bei 6-7 Prozent von meiner Kalkulation.
Das war allerdings alles vor der deutlichen Steigerung der Baukosten. Jetzt weine ich nur noch.

Ergebnis: Kannst du machen, kann auch gute Ergebnisse liefern. Aber meine Frau hat zeitweise gefragt ob ich noch alle Latten am Zaun hab.

P.S.: Zaun ist das einzige was in meiner Preisberechnung für das Grundstück gefehlt hat, war der Frau aber wegen dem Hund mit am Wichtigsten.
 
B

Benutzer200

Rohbau: Excel 210 Tsd. Euro - Angebote Rohbauer in der Spanne von 190-220 Tsd. Euro
Elektriker: Ein Elektriker wollte die Datei haben, weil sein Angebot bis auf 1000 Euro gleich auf lag.
Blecharbeiten: Ein Angebot mit 50 Euro Abweichung von der Excel.
Dach: Ein Angebot mit 3000 Euro Abweichung, eines viel Billiger, wegen extrem niedriger Lohnkosten.
Ergebnis ist also, dass Du rechnen kannst wie Du möchtest, am Ende doch die Preise des Marktes bestätigt werden. Also umgekehrt hättest Du auch einfach die Angebote der Firmen nehmen können und diese plausibilisieren. Wäre einfacher gewesen ;)
 
J

JoachimG.

Ergebnis ist also, dass Du rechnen kannst wie Du möchtest, am Ende doch die Preise des Marktes bestätigt werden. Also umgekehrt hättest Du auch einfach die Angebote der Firmen nehmen können und diese plausibilisieren. Wäre einfacher gewesen ;)
Ja das Sheet war Anfangs zur überschlägigen Kalkulation gedacht. Frau wollte, dass wir ein bestimmtes Budget nicht überschreiten. Deswegen war es nach der Angebotsphase zur Verifikation gedacht, hätte aber vorher nicht vermutet, dass ich so genau liegen werde. Viel zusätzlichen Nutzen hatte es aber gerade mit den Preissteigerungen jetzt nicht... Aber Excel und Zahlen machen mir einfach so viel Spaß! ;)
 
K

karl.jonas

@11ant ein prima Text. Jetzt weiss ich auch, wie ich die Wege für den Rollator pflastere :) Übrigens hatte ein Architekt bei der Begehung sofort eine ähnliche Idee: Wiederverwendung für ein paar Zierelemente am Neubau (z.B. um die Haustüre) als Gruß an den (gegenüberliegenden) Altbau.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
2Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
5Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
6L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 333
7Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
8Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
9Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? - Seite 211
102 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
11Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
12Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
13Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
14L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
15Energieeinsparung durch bessere Steine 14
16Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
17Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
18Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
19Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 442
20 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218

Oben