Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay?

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Livestrong

Plan ist ein Kfw 70haus. Plan ist ytong 17,5 mit 16 cm styrodaemmung. Fenster sind 3fach. Ist das ok?
 
E

E.Curb

Moin,

Die Planung des Wandaufbaus kann nur im Zusammenhang mit der Planung des gesamten Gebäudes betrachtet werden. Ob es OK ist, kann Dir nur Dein Planer beantworten ;)

Das ist keine Geschmackssache.

Gruß
 
L

Livestrong

Was fehlt dir denn an Angaben ? Steht doch oben was ich erreichen will. Wand Fenster Dämmung, Kfw 70 ....
 
E

E.Curb

Was fehlt dir denn an Angaben ? Steht doch oben was ich erreichen will. Wand Fenster Dämmung, KfW 70 ....
Du glaubst jetzt nicht wirklich, dass Dir hier jemand seriös sagen kann, ob Du mit dem Wandaufbau und den Fenstern Kfw70 bauen kannst und ob es für DEIN Haus der richtige Wandaufbau ist ?

Das kann, wie geschrieben, nur Dein Planer. Denn der kennt doch Dein Haus, weiß welche Heiztechnik Ihr einsetzen wollt oder müsst, oder sinnvollerweise einsetzen solltet. Er kennt Deine Vorlieben und Bedürfnisse. Legst Du Wert auf Schallschutz ? Legst Du Wert auf sommerlichen Wärmeschutz ? Wie sind die anderen Bauteile Deines Hauses aufgebaut/dimensioniert ? Muss es WDVS sein ? Hast Du einen Keller ? Beheizt ? Unbeheizt ?
Fragen Fragen, nichts als Fragen...

Niemand kann Dir sagen, ob gerade dieser Wandaufbau richtig ist. Er kann richtig sein, muss es aber nicht. Der eine steht auf Porenbeton, der andere nicht. Der eine steht auf Ziegel, der andere nicht. Der eine steht auf Kalksandstein, der andere nicht. Der eine steht auf WDVS, der andere nicht. Alle Baustoffe haben Vor- und Nachteile. Du musst wissen, auf welche Eigenschaften du Wert legst, dann kannst Du, bzw. Dein Planer, den richtigen Baustoff wählen.
Die Dimensionierung ergibt sich dann aus den energetischen Anforderungen

Gruß
 
L

Livestrong

Ich bin halt Laie und muss mich auf den Partner verlassen. Vorschlag war die Dämmung auf 16cm zu erhöhen. Keller ist da ohne Heizung. Die 1,5 geschosse bekommen eine Fußbodenheizung. Das Haus war ja ein Angebot mit der Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Da ich auf gute Dämmung wert lege wurde mir die 16 cm geraten und 3 fach Glas. Daher meine frage . Mehr Infos hab ich leider nicht. Beim Stein hab ich keine praeferenzn aber ytong wird ja viel benutzt.
 

€uro

...Du musst wissen, auf welche Eigenschaften du Wert legst, dann kannst Du, bzw. Dein Planer, den richtigen Baustoff wählen. [/QUOTE] Die Ausgangsfragestellung macht schon deutlich: Hier wird wohl nicht viel nachgedacht und geplant, vermutlich soll schnell gekauft werden.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay?
Nr.ErgebnisBeiträge
124er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
3Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
4Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
5Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 353
6Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
7Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
9Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
10Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
11Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
12Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
13KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
14Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
15Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 286
16Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
17Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 739
18Wandaufbau eines Landhauses 25
19Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
20KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39

Oben