Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nxs80

Hallo zusammen,

wir haben ein Einfamilienhaus gebaut und haben nun auch eine Wärmepumpe (Nibe) mit Fußbodenheizung etc. verbaut. Da wir gerade unsere ersten Erfahrungen mit dieser Technik sammeln, habe ich mal eine Frage zur Vorlauftemperatur.

Und zwar ist mir aufgefallen, dass bei uns derzeit durchweg immer wieder eine kurzzeitige Erhöhung der Vorlauftemperatur stattfindet. Also über 24 Stunden sind zyklische Erhöhungen (ca. 10!) auf eine Temperatur bis 50 Grad vorhaben, obwohl bei derzeitigen Außentemperaturen von 12/13 Grad eine Vorlauftemperatur (laut Heizkurve) von 26 Grad vorgegeben wird. Das führt natürlich zu entsprechendem Stromverbrauch. Ist das normal? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen...
waermepumpevorlauftemperatur-226554-1.JPG
 
J

Joedreck

Ist das evtl die Warmwasser Bereitung?
Die Warmwasserbereitung auf 1-2 mal täglich einstellen. Je nach Nutzungsverhalten
 
Basti2709

Basti2709

Bei uns war es auch immer das Warmwasser was mehrmals täglich wieder auf Temperatur gebracht wird...habe auch vor der Heizung erschrocken gestanden als dort plötzlich Vorlauftemperatur 50 Grad stand...in kleiner Schrift dann aber oben drüber "Speicherladung läuft"...
 
blackm88

blackm88

Unsere Tecalor THZ504 zeigt im Display auch immer "wirre" Parameter an, vor allem was die Temperaturen angeht. Der Stiebel Eltron Techniker meinte, dass das "interne" Sensoren sind und nicht das wiedergeben was aktuell wirklich in der Anlage vor sich geht.
Wir haben nun ein Thermometer an den Vorlauf angebracht, bevor die Leitung zu den einzelnen Heizkreisverteilern geht. Hier haben wir aktuell einen Vorlauf von ca. 28-30 Grad, bei 5-10 Grad Außentemperatur ...
 
ares83

ares83

Unsere Tecalor THZ504 zeigt im Display auch immer "wirre" Parameter an, vor allem was die Temperaturen angeht. .
Funktioniert das Gerät sonst? Unsere THZ 504 zeigt den Vor- und Rücklauf ziemlich übersichtlich an. Bei Warmwasser Aufbereitung steigen die Tempis für den Rücklauf kurz an und das Symbol für Warmwasser geht an
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2Stiebel Eltron WPL 08 S 15
3Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
5Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
6Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
7Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
9Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 470
10Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion 14
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
12Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 982
13Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 450
14Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe - Seite 320
15Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? - Seite 669
16NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
17Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich - Seite 641
18Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage - Seite 326
19BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 743
20Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224

Oben