Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

Michlhausbauaa

Hallo,

ist es möglich und sinnvoll eine Luftwärmepumpe und einen wasserführenden Kamin zu kombinieren?

Gruß
Michael
 
H

halmi

Möglich ja. Was du mit sinnvoll meinst müsstest du definieren.

Wenn sinnvoll = rentiert sich kostentechnisch, dann nein
Wenn sinnvoll = optimal für einen sauberen Wärmepumpenbetrieb, dann nein
 
M

Michlhausbauaa

Der Hintergrund ist, wir wollen einen Holzofen im Wohn-/Essbereich.

i.d.R. Könnte der Holzofen die Wärmepumpe unterstützen/entlasten wenn es wirklich mal richtig kalt wird im Winter, oder?
 
H

halmi

als Laie macht sowas erst mal Sinn, aber ich würde empfehlen sich das Prinzip einer modulierenden Wärmepumpe anzusehen.
 
B

Bookstar

Der Hintergrund ist, wir wollen einen Holzofen im Wohn-/Essbereich.

i.d.R. Könnte der Holzofen die Wärmepumpe unterstützen/entlasten wenn es wirklich mal richtig kalt wird im Winter, oder?
Absoluter Quatsch. Frag dich mal wieso das niemand macht. Technisch höchst anspruchsvoll, und dazu noch sau teuer.

Es gibt keinen Grund sowas zu machen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
wir wollen einen Holzofen im Wohn-/Essbereich.
Das kannst du machen unabhängig vom rest der Heizungsanlage. Egal was du einbaust.

Könnte der Holzofen die Wärmepumpe unterstützen/entlasten wenn es wirklich mal richtig kalt wird im Winter, oder?
Das kann man auch machen nur eben ohne den wasserführenden Schnickschnack. Denn der hatte seine daseinsberechtigung im Altbau usw. seitdem es die Energieeinsparverordnung gibt und die Häuser danach gebaut werden, braucht man den Quatsch nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
8Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
9Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
12Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
13Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
14Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
16Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
17Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben