Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen

4,90 Stern(e) 7 Votes
Nida35a

Nida35a

wir haben solange die Wunschtemperatur runtergeregelt, bis es im Haus gepasst hat.
Jetzt gerade AT -1, Wunschtemperatur 19, im Haus 22,5
 
H

Hausbau 55

Freitag Mittag bis Montag Nacht) 93 kwh.
Und dann seit Dienstag bis heute, ca 18 Uhr: nochmal 40 kwh
Der Verbrauch ist relativ einfach zu berechnen und mit den Werten aus der Wärmepumpe abzugleichen. Wenn ich die solaren und interne Gewinne sowie die Lüftungsverluste vernachlässige, dann folgende Berechnung (mit meinen Werten): Umfassungsflächen 360 m² x Transmissionswärmeverluste 0,2 = 72 x Delta T Außen zu Innen bspw 20 Grad ≈ 1500 W x 24 Stunden somit 36 kWh thermischer Verlust. Das sollten ca 8 bis 10 kWh Strom je Tag sein.
 
N

netuser

Kann man das selbst installieren oder muss das der HSLer machen?
Kann man eigentlich selbst machen und sollte für die Garantie kein Problem darstellen.
Bei mir hat es zwar auch der Vaillant-Techniker gemacht, der vor Ort war und mit meiner Frage konfrontiert wurde, meinte aber, dass es ja "eigentlich nur zwei Strippen sind" die am Bus anzuschließen sind.
Das Modul ist, wenn ich mich gerade nicht völlig irre, auch WLAN fähig.

Ich habe diese Woche extrem geringen Stromverbrauch für das Heizen (Sonne wirkt sich wohl aus), dafür ist Warmwasseraufbereitung wohl noch ein wenig optimierungsbedürftig....!?
waermepumpe-privat-kaufen-verkaufen-561823-1.jpeg

waermepumpe-privat-kaufen-verkaufen-561823-2.jpeg
 
Tolentino

Tolentino

So, also nachdem die Pumpe seit gestern nochmal 20 kwh verbraucht hat hatte ich heute früh mal ein bisschen Zeit in der Fachhandwerkerebene rumzugucken. Ja, Raumaufschaltung wr schon aus und Heizkurve war 0,4!!! habe ich jetzt auch erstmal auf 0,2 geändert.
Die Wärmepumpe scheint weiter zu sabbern zumindest ist unter ihr im hinteren Bereich alles nass. Ich erwische leider nicht den Zeitpunkt zu dem das passiert, sonst wüsste ich mal wo es rauskommt. Kann man nen Enteisungsvorgang provozieren?
 
OWLer

OWLer

Guck mal im Testmenü an der Hydrostation/fachhandwerkerebene, ob es das da gibt. Code müsste 17 sein.

Funktioniert die Warmwasserbereitung? Bei mir war in der Hydrostation das Ventil auf Manuell im Auslieferungsstand und wurde erst nach meinem Aufzeigen auf Auto geändert. 20kwh Strom am Tag ist schon massiv. Aber du guckst auch den echten Stromverbrauch oder die erzeugte Wärme?
 
G

guckuck2

Das Ignorieren der Innenraumtemperatur und reines Fahren nach Heizkurve ist optimal für den effizienten Betrieb
Dem möchte ich gerne widersprechen. Die innenraumgeführte Heizung ist effizienter, zumindest sollte die Innentemperatur in die Ermittlung des nötigen Vorlaufs einberechnet sein. Das steigert die Effizienz gerade in Übergangszeiten ganz enorm, weil im Neubau die Heizung einfach mal aus bleiben kann, wenn es draußen zwar kalt ist aber im Haus noch warm, und tagsüber ggf. wieder solare Einträge statt finden.
Nach diesem Prinzip ist meine Heizung übrigens pünktlich seit 01.03. abgeschaltet und oh Wunder, auch ohne Heiztakte ist das Haus angenehm war, trotz -2 Grad in der Nacht - dafür 10 Grad am Tag mit entsprechendem Sonneneintrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
4Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
5Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
6Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
7Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 254
9Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 11418
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 324
11Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
12Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2001439
13Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 71690
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
15Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
16Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
17NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 11132
18Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
19Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
20Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 345

Oben