Wabenplissees mit Aluminium-Beschichtung ausreichende Wärmedämmung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Strahleman

Hallo zusammen,

wir planen, in unserem Schlafzimmer ein Dachflächenfenster (dreifach verglast, U-Wert um 1,1) auf der Nordostseite des Hauses einbauen zu lassen. Da die Außenrollos im Winter wohl öfter zufrieren und damit nicht mehr bedienbar sind, haben wir uns überlegt, ob innenliegende Wabenplissees mit Aluminiumbeschichtung (z.B. von Velux) als zusätzliche Wärmedämmung im Winder ausreichen würden.
Im Sommer machen wir uns mir durch die Nordostausrichtung (mehr gen Norden als gen Osten) weniger Sorgen wegen einer Erhitzung des Zimmers durch direkte Sonneneinstrahlung. Im Winter möchten wir aber auf Nummer sicher gehen, dass der Raum über die Fensterfläche nicht zu sehr auskühlt bzw. ein kühler Luftzug entsteht, v.a. da wir gerne unser Bett unter das Dachflächenfenster stellen möchten.

Hat jemand evtl. bereits Erfahrung mit Wabenplissees gesammelt als Alternative zu Außenrollläden?
 
H

hampshire

Alle Systeme, die innen angebracht werden entfalten ihre Wirkung auch erst im Innenraum. Hitze oder Kälte sind dann bereits im Raum.
Nach inzwischen 5 Jahren mit Dachflächenfenstern mit elektrischem Außen-Rollo kann ich berichten, dass zumindest im Rheinland auf einer Ostseite bei uns noch nichts eingefroren ist.
Die Wirkung ist Sommer wie Winter erheblich besser als die der Nachbarn, die eine Velux-Innenlösung haben.
 
N

Niloa

Ich glaube nicht, dass ihr euch bei dreifach verglasten Fenstern Sorgen machen müsst, dass da was kalt wird oder sogar zieht. Woher kommt die Angst?
 
S

Strahleman

Woher kommt die Angst?
Ich kenne die Dachflächenfenster meiner Eltern. Okay, die Fenster sind auch nur zweifach verglast und 30+ Jahre alt. Aber bei den Fenstern merkt man schon, dass diese v.a. im Winter ein auskühlen.

@hampshire: Das ist schon einmal gut zu wissen, dass bislang bei euch nichts eingefroren ist. Wie sehen es denn eure Nachbarn. Mit welcher Innenlösung vergleichst du denn die Wirkung deiner Außenrollos? Einfache Verdunklungsjalousien sind ja nicht wirklich dämmend Und sind sie trotz Innenlösung prinzipiell mit den Dämmeigenschaften zufrieden?
 
H

hampshire

Einfache Verdunklungsjalousien sind ja nicht wirklich dämmend Und sind sie trotz Innenlösung prinzipiell mit den Dämmeigenschaften zufrieden?
Die Vergleichbarkeit ist in Reihenhäusern recht gut.
Unsere Nachbarn haben etwas dickere silberfarbene Rollos, die sie vor die Scheiben ziehen. Ob die wirklich isolieren oder nicht kann ich nicht sagen. Jedenfalls haben sie sehr viel Kondenswasser an den Dachflächenfenstern - was ja für einen kalten Ort spricht. Wir hatten dieses Kondenswasser auch, sodass die Velux-Fenster innerhalb von 13 Jahren "angemorscht" waren und wir sie gegen Kunststoff-Fenster austauschten, dann mit Außenrollos.
Sowohl unsere Nachbarn, als auch wir haben unser Schlafzimmer unter dem Dach und auch unter den Dachflächenfenstern. Keiner von uns hat Probleme mit Zugluft aufgrund kalter Fenster. Im Sommer bleibt es bei uns deutlich kühler. Die Häuser sind aus 2001.
 
N

nordanney

dass der Raum über die Fensterfläche nicht zu sehr auskühlt bzw. ein kühler Luftzug entsteht
Die Chancen stehen dafür bei 0%, sofern vernünftig eingebaut (das kann ich Dir aus eigener Erfahrung berichten). Mach Dir lediglich Gedanken darüber, wenn die Sonne darauf steht. Sollte die Sonne darauf stehen, wird es mächtig warm.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wabenplissees mit Aluminium-Beschichtung ausreichende Wärmedämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch? 20
2VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
3Dachflächenfenster 2 oder 3-fach verglast 15
4Fensterplanung DG - Giebelfenster größer oder Dachflächenfenster 13
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Thema Fenster beim Dachbodenausbau 10
7Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 4229
8Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 775
9Wie viel Fenster sollte man haben? - Seite 331
10Wie gut sind Dachflächenfenster? - Seite 210
11was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
12Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
13Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Gestaltung Schlafzimmer 35
16Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
17Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
18Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
19Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36

Oben