Vergleich Baugrundgutachtenangebote

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

DNL

Hallo,

wir wollen mit zwei Familien zwei Häuser auf einem Grundstück bauen. Wir planen mit einem Architekten und wollen dann mit der fertigen Planung einen GU/GÜ suchen, wobei wir da auch schon einen in Aussicht haben.

Bei der Frage "Keller ja/nein?" ist ja sicherlich entscheidend, wie der Boden aussieht. Daher haben wir uns verschiedene Angebote für ein Baugrundgutachten machen lassen.

Wenn ich das teuerste und das günstigste versuche zu vergleichen, stelle ich fest, dass die scheinbar sehr unterschiedliche Sachen machen. Was davon brauche ich denn aber wirklich?

Gutachten A - Angebot für ein Haus:
1. Allgemeine Angaben zum Bauvorhaben (bautechnische Daten)
Kurze Bauwerksbeschreibung (Gebäudeart, Geschossanzahl, Keller) gemäß Projektvorgab
2. Baugrunderkundung mit An- und Abfahrt zum Bauort
2.1 Erkundung auf der Baufläche durch zwei Bodenaufschlüsse (Rammkernsondierungen je 5 –
6m ) und eine Rammsondierung (5-6m)
2.2 Schichtenfolge
2.3 Schichtwasser, Lastfalleinschätzung nach DIN 18195
3. Baugrundbeurteilung
(Durchlässigkeitsbeiwert=k / Steifemodul=E / Bettungsmodul=k )
4. Beurteilung der Gründung
4.1 Bodenkenngrößen (DIN 1055)
4.2 Gründungsvorschlag und wenn möglich Alternativen
4.3 Drainage (inkl. Anschlussmöglichkeit und allg. Angaben zur Versickerungsfähigkeit)
5. Hinweise zur Bauausführung
5.1 Baugrubenaushub, Baugrubensicherung, Bodenklassen (DIN 18300)
5.2 Empfehlung für die Erdarbeiten
6. Zeichnerische Darstellung
6.1 Lageplan, Bohr- und/oder Rammprofile
6.2 Einmessung der lokalen Höhen (Höhennivellement)

Baugrundgutachten B - Angebot für beide Häuser zusammen:

Laut Anschreiben sei bei B auch eine nachprüfbare Setzungsberechnung enthalten.


Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Angebote? Lässt sich das so sagen? Welche Infos fehlen noch? Lässt sich sagen, welche das "bessere" oder "sinnvollere" ist?
vergleich-baugrundgutachtenangebote-69383-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich Baugrundgutachtenangebote
Nr.ErgebnisBeiträge
1Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten? - Seite 210
4Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt - Seite 313
5Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
6Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 234
7Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
8Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
9Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
10Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18

Oben