unrechtmäßige Maklercourtage?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bieber0815

Jetzt fehlt nur noch der Name des Maklers, damit nicht anderen den gleichen Fehler machen ...

(ggf. auch per PN)
 
S

Steglitz

Nun ist mein Beitrag ganz gelöscht worden. Da er aber für den OP wichtig ist, hier ein zweiter AGB-konformer Versuch ohne externen Link:

Die Vereinbarung der Reservierungsgebühr hätte für den Makler zum Bumerang werden können. Ihr hättet weder die Reservierungsgebühr, noch die Courtage (!) bezahlen müssen. Denn der Makler verwirkt die Courtage wegen Verletzung der Treuepflicht gegenüber dem Auftraggeber, wenn er sich eine Reservierungsgebühr oder auch eine Rücktrittsgebühr versprechen läßt. Der Makler muss dabei mit dem Vorsatz oder mit dem an Vorsatz nahekommender Leichtfertigkeit den Interessen des Auftraggebers in schwerwiegender Weise zuwider gehandelt haben, dass er seines Lohnes unwürdig erscheint (BGH, Urteil vom 19. Mai 2005, III ZR 322/04).

Siehe dazu auch "Verwirkung des Maklerlohnes wegen Verletzung der Treuepflicht gegenüber dem Auftraggeber" vom LG Berlin (Az: 5 O 352/99):

1. Ein Makler verwirkt seinen Maklerlohnanspruch in entsprechender Anwendung des § 654 Baugesetzbuch, wenn er seinen Auftraggeber veranlasst, eine Absichtserklärung zum Erwerb eines konkreten Grundstücks, eines in Aussicht genommenen spätesten Beurkundungstermins für den Kaufvertrag und darüber hinaus eine unwirksame Reservierungsvereinbarung, die die sofortige Zahlung einer erfolgsunabhängigen Reservierungsgebühr von 1000,- DM vorsieht, zu unterzeichnen.
2. Eine Reservierungsgebühr stellt eine erfolgsunabhängige Teilprovision dar, die über Allgemeine Geschäftsbedingungen nicht wirksam vereinbart werden kann (vgl. auch OLG Hamm, NJW-RR 1998, 1209; OLG Stuttgart, NJW-RR 1996, 822).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu unrechtmäßige Maklercourtage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? - Seite 227
2Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 14153
3Reservierungsgebühr ja /nein? Oder ist das Haus dann weg? 14
4Grundstück und Makler 16
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
7Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
8Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
11Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
12Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
13Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
14Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
15Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
16Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
17Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
18Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben