Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht

5,00 Stern(e) 6 Votes
S

Snowy36

Wir haben diese Ziegel und ich würde definitiv das nächste mal Kalksandstein für die Innenwände nehmen und die Außenziegel gefüllt .... zB mit Mineralwolle ... kommt allerdings darauf an wie empfindlich du bist u Geld kostet es auch , allein für Außenziegel gefüllt wollte unser GU 7000 Euro ... also TV macht echt kein Problem auch nicht mit Heimkino . Und erst recht überträgt sich da nichts über die Außenwand ..... aber die Musik vom Teenie wirst halt hören ... solltest du dich für normale Innenziegel entscheiden dann pass vor allem bei den Bädern auf dass da die Wände dick genug sind und wenn möglich die Leitungen von WC etc nicht am Kinderzimmer oder so angrenzend ... sonst weckst du den kleinen ...
Mit einer 24 er Wand und gedämmten Rohren aber alles kein Problem auch bei Ziegel ...

Wichtig ist aber das Gesamtkonzept ... dann dazu CPL Türen für innen oder Fenster mit schlechtem Schallschutz dann hast auch nichts gewonnen .... muss alles zusammen passen
 
B

Bookstar

haben auch ungefüllte Ziegel und bin überhaupt nicht begeistert. Einfacher Test: klopfe mal an die HOHLkammer Ziegel und im Vergleich an gefüllte Ziegel. Ein Riesen Unterschied. Bei den Hohlkammerziegeln kann ein Schlüssel am Außenwasserhahn der durch Wind klappert, schon im Haus drin gehört werden. So empfindlich sind diese!

Dennoch bauen sehr viele damit, aber Lemminge springen auch gruppenweise...
 
tomtom79

tomtom79

Ein paar grundlegende Dinge wenn dir Schall Schutz wichtig ist.

Räume so planen das nie ein Kinderzimmer neben dem Schlafzimmer ist.

Wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann Überströmöffnung in der Zarge oder gleich zu und Abluft Leitung pro Raum.

Leerrohre gedämmt usw.

Und mein nächstes Haus wird ein Kalksandstein wobei viele dann was gegen die Wärme Dämmung haben.

Geht Kalksandstein mit Klinker ohne WDVS?
 
S

Snowy36

Einfach mal schalldämmmaße ansehen und dann was nehmen wo alles zusammenpasst ...

WDVS finde ich auch nicht so toll , mag ich einfach nicht ... daher Ziegel mit Perlit gefüllt oder eben Mineralwolle aber das ist dann auch nicht so umweltfreundlich ....

Bin sehr empfindlich mit doofen Geräuschen aber bei uns sind erst mal die Fenster der Schwachpunkt bevor überhaupt der Ziegel zum tragen kommen würde ....

Türen kann ich nur Vollspan empfehlen ... Mega ...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13157 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
2Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
3Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
4Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
7Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
8 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
9Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
10Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
11Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
12Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
13Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
14Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
15Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1086
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
17Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
18Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
19Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben