Übernahme eines bestehenden ENPAL Vertrages

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MTB2911

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und mit der Anschaffung einer Bestandsimmobilie vielleicht auch nicht ganz richtig. Aber ich habe mit Interesse die Beiträge zu der Firma Enpal verfolgt.

Nun aber zu unserer Sachlage. Wir haben bzw. werden zum alsbald unsere gekaufte Immobilie übernehmen. Auf dieser ist eine Anlage der Firma ENPAL verbaut und der aktuelle Eigentümer hätte es gerne, dass wir den Vertrag übernehmen. Nachdem ich nun über viele E-Mails und Telefonate endlich mal die entsprechenden Vertragsunterlagen erhalten habe, komme ich leider zu dem Schluss dass die Anlage völlig überteuert und absolut unwirtschaftlich ist.

Folgende Daten zur verbauten Anlage:
12 Stk. Q Cells Q.Peak Duo 320Wp
Wechselrichter ABB UNO DM 4.0 TL
Solar-LOG 50

Soll kosten: 24M 64€, 216M 76,16€ ergibt einen Gesamtinvest über die 20J Laufzeit um 17850€.

Gesamtwert der verbauten Anlage 3,84kWp.

Wenn ich mich richtig informiert habe, würde diese auf dem freien Markt um die 6500€-8500€ netto kosten?

Ich verstehe leider hierbei wirklich nicht die wie dieses System wirtschaftlich sein soll und vor allem, wir die hohen Kosten zu rechtfertigen sind. Mich würde interessieren, was ihr zu den Daten und zu dem System sagt und was ein faires Kaufangebot darstellen würde. Verbaut wurde die Anlage 2019.

Danke und Grüße

MTB
 
B

Benutzer200

Wenn ich mich richtig informiert habe, würde diese auf dem freien Markt um die 6500€-8500€ netto kosten?
Wenn Du an einen total überteuerten Handwerker gelangst, dann ja.

Übernimm den Vertrag nicht, kauf die Anlage für T€ 3-4 ab (ohne Enpal-Bindung). Alles andere ist ein Verlustgeschäft.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Enpal GmbH gibt es 6 Themen mit insgesamt 206 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übernahme eines bestehenden ENPAL Vertrages
Nr.ErgebnisBeiträge
1ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise? - Seite 4109
2Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? - Seite 771
3Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal GmbH - Seite 314
4Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
5Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
6Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
7Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
8Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
9Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
10Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
11Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
12Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
13Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
14Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
15Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
16Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10

Oben