Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Grob geschätzt müsste mit diesen Finanzen eine Finanzierung von ca. 220000 - 250000€ drin sein. Problem, für 250000€ bekommt man aber hier nichts, und wenn dann Renovierung und sanierungsbedürftig.

Da sich zwar mein Gehalt in ca. 2 Jahren nochmal steigert, es aber eventuell nochmal Nachwuchs gibt, wird sich an der finanziellen Situation in den nächsten Jahren nicht viel ändern.

Daher haben wir die Überlegung gefasst zusammen mit meiner Mutter was zu kaufen. Sie würde dann ca. 50000€ Eigenkapital (als Schenkung an mich, ich wäre allein Erbe) mitbringen.

Sie würde dann eine kleine Miete bezahlen, ca 250-300€.
Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht gelesen, möchte aber dazu mal was sagen, weil du nicht der Erste hier mit solchen Gedanken bist. Bitte nimm' es nicht persönlich.

Wie kommt man auf die Idee, wenn man selbst nicht genug verdient, man nur geringes Eigenkapital hat und das Geld maximal für eine unsanierte Bestandsimmo ausreicht.
Dass man 1.5 (Einlieger), besser gleich zwei Häuser kaufen könnte, wenn Mutti 50T€ mitbringt und danach nur noch eine kleine Miete beisteuern soll?
Hier gabs sogar Fälle wie "50T€ bringen die Eltern und danach mietfrei wohnen", am besten noch gekrönt mit eingetragenem Wohnrecht, weil die Banken das so lieben und die Immo damit garantiert im Wert steigt ...
Oder diese Fälle des vorgezogenen Erbes des Elternhauses. Dann soll der geringverdienende Fragesteller dieses schön auf Neubau polieren und die Eltern leben dann mit eingetragenem Wohnrecht in der Hauptwohnung. Wurde das Rechnen mittlerweile verlernt?

Diese Logik erschließt sich mir einfach nicht.
 
Z

Zaba12

Ich habe ja noch deinen Beitrag gelesen, als er nicht gekürzt war.
Das Problem liegt ja nicht in deinem Haushaltseinkommen, sondern in den Preisen die gerade verlangt werden um eine Immobilie zu erwerben. Die Preise sind gerade nicht für jeden was, leider so sehr ich es jedem gönnen würde.

Meine Eltern haben Anfang der 2000er eine schöne Doppelhaushälfte vom Bauträger am Niederrhein bauen lassen, 178k€ mit massiver Doppelgarage. Mussten dann aber auch ca. 7% Zinsen bei einer Zinsbindung von 5 Jahren hinnehmen und haben dann mit 1% getilgt. Sind immer noch am tilgen und erst in 5-6 Jahren fertig.
Hatten etwas mehr zur Verfügung gehabt als du jetzt.

Wir bauen auch nur weil wir 2500€ netto mehr haben als Ihr jetzt und trauen uns an die heutigen Summen, jedoch auch nur mit Bauchschmerzen weil die Beträge einfach so heftig sind für ein normales Einfamilienhaus. Eine zusätzliche Anliegerwohnung oder ein 2-Familienhaus könnte ich mir Neu nicht leisten.
 
8

86bibo

Einfach weiter den Bestandsmarkt im Auge behalten und im Zweifelsfall dann schnell sein. Ansonsten eben hoffen, dass sich der Markt in 5-10 Jahren beruhigt hat und vor allem bis dahin Eigenkapital ansparen, damit man nicht so abhängig von der Zinslage ist.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Projekt am besten angehen wenn Bestandshaus - Eigenkapital ist - Seite 429
2Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
3Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
4Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
5Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
6Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
9Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
10Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
11Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
12Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
13Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
14Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
15Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
16Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
17Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
18Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
19Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
20Wie Eigenkapital einsetzen 14

Oben