Überdachung Hauseingang wie Ausführen

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

KonstantinW

Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach ein paar konstruktive Lösungen für meine Überdachung im Eingangsbereich.
Und zwar haben wir rechts einen kleinen Erker der ca. 1,20m hervorsteht, dann der Eingangsbereich, und dann die Garage die auch ungefähr auf der höhe des Erkers ist.
Die Lücke zwischen Erker und Garage (ca. 6 Meter) soll überdacht werden, wie auf dem Beispielfoto

nun bin ich auf der suche nach Lösungsvorschlägen wie man diese Überdachung von Erker zur Garage bewerkstelligen kann.


danke im voraus für eure Hilfe

garage_02032020_fb.jpg

Beispielfoto. (nur ist hier die Garage nicht wie bei mir auf höhe vom Erker)


ueberdachung-hauseingang-wie-ausfuehren-508054-1.jpg

Grundriss EG (roter gekennzeichnet, wo die Überdachung sein soll)

ueberdachung-hauseingang-wie-ausfuehren-508054-2.jpg

Vorderansicht
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Da ist kein Dach notwendig. Du wirst zu 90 % ueber die Garage ins Haus gehen.

Ansonste was sagt denn Dein Planer zur Ueberdachung vom Eingang?
 
K

KonstantinW

Da ist kein Dach notwendig. Du wirst zu 90 % ueber die Garage ins Haus gehen.

Ansonste was sagt denn Dein Planer zur Ueberdachung vom Eingang?

Naja, es ist eher der Optik wegen.
Sieht mit einer durchgezogenen Überdachung schöner aus.

Ich hatte gedacht von Garage bis Erker Stahlprofil bzw. Holzbalken. diese dann verkleiden, verputzen oben natürlich wegen Regen Ablauf ein Gefälle zum Erker und zur Garage.


Der planer hat dazu nichts gesagt. Ist auch nicht konstruktiv gewesen in der Hinsicht.
Weshalb
ich ihn auch nicht weiterempfehlen würde.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wie weit ist denn die Planung fortgeschritten? Deine Wuensche umzusetzen, ist doch des Planers Aufgabe.

Mit der vorstehenden Garage und dem hoeheren Erker wird das schwierig.
 
M

MM1506zzzz

Steht die Garage schon bzw. ist die Bodenplatte für die Gararge schon gegossen ? Wenn nein, dann schiebe doch die Garage weiter nach hinten, dass diese bündig mit dem Haus ist und Du kannst die Überdachung wie auf dem Foto realisieren.
 
K

KonstantinW

Wie weit ist denn die Planung fortgeschritten? Deine Wuensche umzusetzen, ist doch des Planers Aufgabe.

Mit der vorstehenden Garage und dem hoeheren Erker wird das schwierig.

Planung und Statik sind durch.
Der Architekt ist eher destruktiv in der Überdachung. Ich denke das ich das mit einem Dachdecker sonst absprechen würde.

wenn die Garage eine höhe von 3m und der Erker 3,20m und man die höhe fließend angleicht. sieht das von der Vorderansicht her dann eher nicht so gut aus ?
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Dach gibt es 788 Themen mit insgesamt 6632 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überdachung Hauseingang wie Ausführen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
2Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
3Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
4Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
20Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11

Oben