U-Küche: Wie Lücke füllen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: U-Küche: Wie Lücke füllen
>> Zum 1. Beitrag <<

W

wolf2000

... nee - ich meinte: alle Unterschränke um die 8 cm nach rechts verschieben, der rechte stösst dann an den Karussellschrank und du hast nur links noch eine Lücke, die mit Passblende verschlossen wird.
 
S

Spanni

Ach so, hmmmmstimmt, wäre ne Möglichkeit gewesen. Jetzt ist da halt das Loch der Spüle...muss also jetzt so gehen
 
W

wolf2000

Jetzt ist da halt das Loch der Spüle...
Das war ja das evtl. K.O.-Kriterium. Sitzt die Spüle so in der Arbeitsplatte, dass du den Schrank nicht mehr verschieben kannst? Nicht jedes Spülbecken füllt ja den Spülenschrank komplett aus ...

Und denk noch mal über einen Handtuchhalter in der Lücke nach:

Weißer wandmontierter Handtuchhalter mit mehreren Stäben, zur Aufhängung von Handtüchern.

Utrusta
Handtuchstange, weiß

Gibt es mit Sicherheit auch von anderen Herstellern in der passenden Breite.
 
A

Alaba

Ich würde mir eine 20ger Tür kaufen und die umbauen..

Mittig 12 cm raustrennen und verleimen.

Den Versuch wäre es mir erst mal wert, die Tür kostet ja nur ein paar Euros

Kenne die Werkzeuge nicht, die deinem Bekannten zur Verfügung stehen. Ich habe auf diese Weise schon mal bei Hemnes etwas eingekürzt, das sieht man nicht.

Vorgehen A:

Beides auf Maß 1 mm einkürzen. Dann zusammenlegen, von unten Verschrauben und anschließend über die Schnittstelle mit der Tauchsäge drüber. Danach hast du zwei absolut parallele Schnittkanten. Die Verschraubung wieder lösen und mit einer Flachdübelfräse wird es dann gelingen, die Teile oberflächengleich zu fügen.

Vorgehen B:
Gleiches Prinzip nur mit einer Fräse mit Führungsschiene.
 
L

Laboe-Klaus

Hallo,
jetzt vermutlich etwas spät, aber vielleicht hilft es anderen:
Ikea geht davon aus, dass man "Passleisten", um kleine Lücken zu füllen, aus Ikea-"Deckseiten" bastelt. Das klappt eigentlich ganz gut, aber die Deckseiten sind nicht so stark (ca. 15 mm) wie die Fronten (ca. 19 mm), aber mich stört das nicht. Die Deckseiten gibt es in jeder Frontfarbe.
Also sauber zusägen (immer mit Führungs-Schiene für die Kreissäge und dabei beachten, dass eine Seite etwas ausreißt und die andere schön sauber ist, also Tests machen!). Die Schnittkante habe ich mit Matt-Lack RAL 9001 lackiert, da ich Fronten von Bodbyn hellelfenbein habe. Die Farbe passt perfekt. Passleisten dann z.B. mit Montagekleber angeklebt.
Ich bin sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12735 Beiträgen


Ähnliche Themen zu U-Küche: Wie Lücke füllen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
2Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
3IKEA Laxarby-Fronten in weiß, Lieferbarkeit 11
4IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 12140
5Ikea METOD / Spülmaschine 19
6Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 961
7IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
8Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
9IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
10178er Kühl-Gefrier-Kombi in 220er Ikea Metod Schrank bekommen - Seite 210
11Wie werden Passleisten bzw. Ecklösungen montiert? 24
12Feedback zur Ikea-Küche 167
13Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 320
14Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt - Seite 318
15IKEA immer mehr ein Krimskramsladen 12
16Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 332
17Ikea Metod 20er Auszüge schöner als die Drahtauszüge - Seite 867
18IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214
19IKEA Faktum Beine/Füsse - Seite 322
20Welchen Küchengeräte vom Ikea?? - Seite 317

Oben