Treppenauge Randdämmstreifen oder nicht

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

denz.

Hallo,


Baustelle mit Holzständerwerk, Dämmmaterial, Betonboden und Verpackungsmaterial


Das ist der aktuelle Stand am Treppenauge.
Ich habe jetzt Dämmung und Tackerplatte bis 10cm ans Treppenauge gelegt. Dann kommt die Schalung. Der Bauuntermehmer meinte da wird nachher einfach Estrich gegossen und dann reißt es am Übergang von „Nur-Estrich“ zu Estrich mit Dämmung. Ist das richtig oder eher Pfusch?
Ich hab jetzt erstmal den Randdämmstreifen da wie im Bild zu sehen angebracht. Weiß aber nicht ob dann der Estrichring hält. Da wird ja die Treppe bzw. das Gelönder befestigt.
 
G

guckuck2

Ws hat dich denn dazu bewogen, die Dämmung nicht durchzulegen? Erkenne darin keinen Sinn.

Was für ein Geländer ist vorgesehen? Häufig werden am Geländer Estrichwinkel montiert, auf die Dämmung und Estrich aufgebracht werden.
 
D

denz.

Laut Treppenbauer sollte am Treppenauge ein 10-15cm Streifen ohne Dämmung bleiben. Damit er dort die Treppe befestigen kann.
 
G

guckuck2

wann will er das denn tun? will er nachher durch den estrich in den Rohfussboden bohren? ich kenne dies wie geschrieben mit estrichwinkeln. der kommt auf den Rohfussboden, darauf dämmung, Fußbodenheizung, estrich. dann kann er hinterher sein geländer gegen den winkel montieren
 
D

denz.

Ich schätze mal das er nicht durch den Estrich bis in den Rohfussboden bohrt sondern nur in den Estrich.
 
G

guckuck2

Der hält sowas eigentlich nicht. Frag ihn besser nochmal.
Metall oder Holzgeländer? Wie soll die Ansicht im Treppenauge sein?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1039 Themen mit insgesamt 7848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenauge Randdämmstreifen oder nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
3Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
6Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
7Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
8Dämmung der obersten Geschossdecke 17
9Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
10Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
11Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
12Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
13Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 237
14Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
15Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 420
16Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
17Welchen Estrich-Typ bevorzugen? - Seite 638
18Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
19Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt - Seite 220
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212

Oben