Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?

4,80 Stern(e) 12 Votes
-LotteS-

-LotteS-

@11ant Wir haben innen und außen komplett die Fichtenbohlen sichtbar und keine bodentiefen Fenster außer der Terrassentüre.

Meinen tue ich insbesondere das stärkere Setzungsverhalten, was Besonderheiten bei der Montage von zB Türen, der Treppe oder auch Trockenbauwänden anbelangt. Da wir keine Verkleidung an den Decken und Wänden haben, mussten wir vor Produktionsfreigabe das ganze Haus fertig geplant haben im Bereich Elektrik und andere Schnittstellen.

Die Lichtsituation ist natürlich auch anders zu Bewerten, damit man nicht das Gefühl hat, die Wände würden einen erdrücken... Keine dunklen Fensterrahmen oder Fensterbänke, viele Lichtquellen im Haus. Generell ist die Einrichtung anders zu wählen, wenn man Holzwände hat, weil zB nicht jedes Parkett oder jeder Dekor an Möbeln zu den Wänden passt.

Viele Dinge, die in der Bauleistungsbeschreibung als bauseits standen, von denen man erst später wusste, wie aufwändig das eigentlich ist. Und komplett anderes Werkzeug natürlich.

Ebenfalls haben wir ab 4.50m Kreuzpunkte drin, die wir aber quasi als "Raumtrenner" nutzen. Kommen nur 15cm innen und außen rein... Sind aber notwendig gewesen, sonst ist die Gefahr von Verwindung zu groß.
 
Y

ypg

Aber ich werde die Tage unseren fertigen Grundriss hochladen. Da würde ich mich über ein Kommentar deinerseits freuen.
Am besten wäre es, Du machst das gleich hier mit dem Fragebogen
 
T

Timotheus

Sowie es 11ant schon angedeutet hat werden auch wir bauen.
Die Wände sind bereits vorgefertigt und durch Verspannung nahezu setzungsfrei.
Die Wand ist als Mischwand ausgelegt. Bohle mit Sparren, Dämmung und anschließend die Installationsebene.
 
-LotteS-

-LotteS-

Sowie es 11ant schon angedeutet hat werden auch wir bauen.
Die Wände sind bereits vorgefertigt und durch Verspannung nahezu setzungsfrei.
Die Wand ist als Mischwand ausgelegt. Bohle mit Sparren, Dämmung und anschließend die Installationsebene.
Nenn mal den exakten Wandaufbau bitte.
Ich rede von einem Blockhaus aus Bohlen, innen nach außen: 10cm Fichte/20cm Einblasdämmung/5.8cm Fichte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? - Seite 212
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
12Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
13Welche Treppe habt ihr genommen 77
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben