Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen?

4,90 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Gefällt! Bei uns ist es mit DSW Eames ein Klassiker geworden. .
Habt ihr den mit Kunststoffschale?
Ich mag das Design sehr, aber ich sitze nicht gern darauf, da die Sitzfläche zu kalt ist. Unsere Kinder haben da Felle darauf
Insofern gefällt er mir mit Polsterung auch sehr gut!


In aller Kürze Grüsse
 
M

merlin83

Wir haben sehr viel Zeit zugebracht, die richtigen Möbel auszusuchen und im Anschluss uns die entsprechenden Angebote einzuholen. Alles sehr anstrengend - kann aber gleichwohl viel Geld einsparen.

1: Sortiment zusammenstellen (schwer vergleichbar weil die großen Möbelhersteller wie zB Wöstmann den gleichen Artikel unter versch. Namen verkaufen)

2: selbiges Sortiment bei 2 bis 3 der ganz großen Möbelhersteller anbieten lassen und unterbieten lassen. Bei uns waren dabei: der große mit Vertretung in Bietigheim und Sindelfingen, ein großer mit Vertretung in Göppingen und Esslingen Sirnau, ein Wohnland aus Reutlingen und Europas größtes Möbelhaus aus Senden. Am Ende war Sindelfingen und Senden fast gleichauf. Im Schnitt wurde ca. 25% auf den Aufstellungspreis (nicht UVP) nachgelassen. Alles was nicht im Paketpreis verkauft wird, ist im Anschluss kaum mehr für solche Konditionen zu erhalten.

3: gute Qualität kostet Geld....zB E.Schillig war für uns nicht auf dem Level von W.Schillig. Rolf Benz vermag schön auszusehen ist aber uns nicht bequem.

4. Lohnt sich bei manchen Möbelteilen auch der Gang zum Schreiner.

Viel Spass
 
Nordlys

Nordlys

Meine Frau und ich gehen schon ab und an mal durch grosse Möbelhäuser, hier oben Kraft, oder Kabs. Bloss, wir werden da nicht froh. Irgendwie ein fantasieloser Einheitsbrei. Tausend Ecksofagarnituren, eine protziger als die andere, unbequem zum Sitzen, nur zum Lümmeln tauglich. Schrankregale fürs WZ kaum noch vorhanden, wer mehr als drei Bücher besitzt, scheint für die Möbelhersteller eine aussterbende Art zu sein, dafür ultrabreite Medienracks, der Riesenbildschirm wird in Szene gesetzt und zum Einrichtungshighlight. Hallo, Frauke und Franz, willkommen in unserer Stube, sieh hin, was wir für den tollen Fernseher haben.
Ein schön getischlertes Stück ist selten, Spanplatte foliert oder sonstwie beschichtet dominiert. Fronten wählbar heisst es dann, ein anderes Wort für Pressabfallholz wird nur etwas verkleidet.
Oft fündig werden wir tatsächlich bei Ikea. Ja, auch da ist es Spanplatte, oft jedenfalls. Aber zierlicher, auch raffinierter designt. Die Sofas kleiner. Der Esstisch ist ein Tisch und keine Tischtennisplatte. Stühle, da gibt es noch die Arne Jacobsentradition, aus wenig viel zu machen. Runde Formen, Sperrholzlaminate. Das mögen wir. Nimm den Couchtisch Lack. Nur 10,- Euro. Etwas Holzwerkstoff beschichtet, gefüllt mit Altpapier. Quadratisch. Klein. Nimmste vier Stück, gern auch farblich unterschiedlich. Stellst sie eng zusammen, ein grosser Tisch. Oder bei kleiner Party kriegt jedes Paar einen, für die Mische zum Abstellen und für das Stück Pizza zum Knabbern. Soll getanzt werden...zack, die kleinen Dinger sind ruckzuck auch beiseite. Möbel kommt von mobil. Irgendwie haben die Mainstreamproduzenten da was vergessen. Oder sind wir Kunden so, dass wir viel,hilft viel fordern? Muss es immer fett sein, nur auf den Tisch kommt Almased? Karsten
 
M

merlin83

@merlin83
Was verstehst Du unter Sortiment???
Meinst Du damit alles aus einem Guss? Von einem Design a la Möbelhaus?



Gruß, Yvonne
Bei uns war das:

Lampen, Garderobe, Stühle, Esstisch, Barhocker, Bett, Kinderzimmer, Schrank, Sofa und Wohnwand.

Hersteller sind verschiedene. Große Möbelhäuser kriegen alles was gängig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Möbelhäuser könnt ihr empfehlen? 68
2Was habt ihr im Internet bestellt? - Seite 543
3Broder Regalsystem nicht mehr im Sortiment bei IKEA? 18
4Möbelhersteller für Wohnzimmer gesucht 27
5Auf Telekom Anschluss verzichten 30
6WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
7Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
8Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
9Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
10Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
11Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
12Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
13Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
14Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
15Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen 11
16Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
17LILLVIKEN-Siphon, 2. Anschluss???? - Seite 314
18Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss? - Seite 17101
19Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 15
20Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12

Oben